Benutzerbeiträge
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 12:28, 6. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+285 Bytes) . . N Verfahren zur Risikobewältigung im Straßenverkehr und Strategien für das Datenmanagement (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vortrag |Autor=Dieter Bastian, Rüdiger Steffan, |Tagung=6. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage |Ort=Wismar |von=2008/05/22 |Titel Proceedings=Proceedings 6.…“) (aktuell)
- 12:25, 6. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+130 Bytes) . . N Datenbankdesign und Data Warehouse-Strategien zur Verwaltung und Auswertung von Unfalldaten mittels Risikopotenzialwerten und Risikoklassen (Die Seite wurde neu angelegt: „{{WDP |Hrsg=Autor |Autor=Chris Löbbert, Stefanie Pawelzik, Dieter Bastian, Rüdiger Steffan, |Erscheinungsjahr=2008 |Ausgabe=4 }}“) (aktuell)
- 12:21, 6. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (-8 Bytes) . . Datenbank- und Datenkommunikationssysteme (aktuell)
- 12:21, 6. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+21 Bytes) . . Datenbank- und Datenkommunikationssysteme
- 12:19, 6. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+210 Bytes) . . N Datenbank- und Datenkommunikationssysteme (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel Infobox |Autor=Rüdiger Steffan, |In=Wirtschaftsinformatik – Was ist das?, Wismarer Diskussionspapiere (WDP) |Ausgabe=1/2008 |Erscheinungsjahr=2008…“)
- 12:16, 6. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Rapid Application Development (RAD) mit der freien Datenbank und Werkzeugen von Oracle10g (aktuell)
- 12:15, 6. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+287 Bytes) . . N Rapid Application Development (RAD) mit der freien Datenbank und Werkzeugen von Oracle10g (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vortrag |Autor=Rüdiger Steffan, |Tagung=5. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage |Ort=Wismar |von=2006/06/08 |review=anderes |Titel Proceedings=Proceedings 5.…“)
- 12:09, 6. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+199 Bytes) . . N Error estimates for results of nonstationary noise analysis derived with linear least squares methods (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel Infobox |Autor=Rüdiger Steffan, Stefan H. Heinemann, |In=Journal of Neuroscience Methods |Ausgabe=78 |ISBN=0165-0270 |Erscheinungsjahr=1997 |Jahrgan…“) (aktuell)
- 12:02, 6. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+9 Bytes) . . Voltage-dependent ion channels: Analysis of nonideal macroscopic current data (aktuell)
- 12:00, 6. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (-4 Bytes) . . Voltage-dependent ion channels: Analysis of nonideal macroscopic current data
- 12:00, 6. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+241 Bytes) . . N Voltage-dependent ion channels: Analysis of nonideal macroscopic current data (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel Infobox |Autor=Rüdiger Steffan, Christian Hennesthal, Stefan H. Heinemann, |In=Methods in Enzymology (Buch), Elsevier Press |Ausgabe=Vol 293 |ISBN=0…“)
- 16:37, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+199 Bytes) . . N Datenbankbasierte Analyse und Vorhersage von Unfalldaten (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel Infobox |Autor=Rüdiger Steffan, Dieter Bastian, |In=Landestechnologieanzeiger Mecklenburg-Vorpommern |Ausgabe=11. Jahrgang 3/2006 |Erscheinungsjahr=…“) (aktuell)
- 16:35, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+127 Bytes) . . N OCM – Nachweis job- und praxisorientierter IT-Qualifikation (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel Infobox |Autor=Rüdiger Steffan, |In=DOAG News |Ausgabe=Q1 |Erscheinungsjahr=2004 |Jahrgang=2004 |review=editorial }}“) (aktuell)
- 16:34, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+196 Bytes) . . N Kompetenzfeld Datenmanagement (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel Infobox |Autor=Rüdiger Steffan, |In=Forschung am Standort Wismar, Ostseedruck Rostock GmbH |Ausgabe=Nov 05 |ISBN=3-910102-18-2 |Erscheinungsjahr=200…“) (aktuell)
- 16:30, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+276 Bytes) . . N Datenbankgestützte Analyse und Visualisierung von Unfalldaten mit Oracle XE und APEX (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vortrag |Autor=Chris Löbbert, Rüdiger Steffan, |Tagung=21. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz |Ort=Nürnberg |von=2008/12/01 |Titel Proceedings=Proceedings…“) (aktuell)
- 16:29, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+277 Bytes) . . N Strategien und Ergebnisse beim Einsatz des Oracle Data Miner 11g für den Data Mining Cup 2008 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vortrag |Autor=Daniel Fritzler, Rüdiger Steffan, |Tagung=21. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz |Ort=Nürnberg |von=2008/12/01 |Titel Proceedings=Proceedings…“) (aktuell)
- 16:27, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+292 Bytes) . . N Formatierungen von Pivot-Abfragen für den Einsatz von APEX bei Termin- und Einsatzplanungen (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vortrag |Autor=Issam Lamani, Rüdiger Steffan, |Tagung=22. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz |Ort=Nürnberg |von=2009/11/17 |review=editorial |Titel Proceedi…“) (aktuell)
- 16:25, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+274 Bytes) . . N Zeitsynchronisation von virtuellen Maschinen für Oracle RAC mit VMware und Oracle VM (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vortrag |Autor=Thomas Lange, Rüdiger Steffan, |Tagung=22. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz |Ort=Nürnberg |von=2009/11/17 |Titel Proceedings=Proceedings 22…“) (aktuell)
- 16:22, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+617 Bytes) . . N Database Design for Vehicle Routing Problems, in: Perspectives in Business Informatics Research (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vortrag |Autor=Rüdiger Steffan, Harald Mumm, |Tagung=Rüdiger Steffan and Harald Mumm: Database Design for Vehicle Routing Problems, in: Perspectives in Bus…“) (aktuell)
- 16:17, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+7 Bytes) . . Architektur und Konfiguration verschiedener OLAP Werkzeuge mit Anbindung an eine Oracle Datenbank und Vergleich mit den OLAP-Funktionalitäten von Oracle (aktuell)
- 16:17, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+18 Bytes) . . Einsatz des SQL Developer 3.0 und Oracle Data Miner 11g R2 beim Data Mining Cup 2011 -- Ein Erfahrungsbericht (aktuell)
- 16:15, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+270 Bytes) . . N Architektur und Konfiguration verschiedener OLAP Werkzeuge mit Anbindung an eine Oracle Datenbank und Vergleich mit den OLAP-Funktionalitäten von Oracle (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vortrag |Autor=Daniel Fritzler, Rüdiger Steffan, |Tagung=24. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz |Ort=Nürnberg |von=2011/11/15 |Titel Proceedings=Proceedings…“)
- 16:13, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+273 Bytes) . . N Einsatz des SQL Developer 3.0 und Oracle Data Miner 11g R2 beim Data Mining Cup 2011 -- Ein Erfahrungsbericht (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vortrag |Autor=Enrico Bade, Rüdiger Steffan, |Tagung=24. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz |Ort=Nürnberg |von=2011/11/15 |review=editorial |Titel Proceedin…“)
- 16:09, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+193 Bytes) . . N Fallstudie Einkaufscontrolling: BW trifft WI – ein Erfahrungsbericht (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel Infobox |Autor=Rüdiger Steffan, Julia Neumann-Szyszka, |In=Datenbank-Spektrum |Ausgabe=9. Jahrgang, Heft 29 |ISBN=1618-2162 |Erscheinungsjahr=2009 |…“) (aktuell)
- 16:06, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+307 Bytes) . . N Doppelte Virtualisierung am Beispiel einer Datenbank-Cluster-Konfiguration für den Aufbau von Testumgebungen (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel Infobox |Autor=Markus Bräunig, Rüdiger Steffan, |In=Datenbank Spektrum |Ausgabe=Vol. 12 |ISBN=1618-2162 |Erscheinungsjahr=2012 |Jahrgang=2012 |Seit…“) (aktuell)
- 15:42, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+8 Bytes) . . Modellierung von ePortfolio-Daten aus Stud.IP zur Integration mit einem Kontaktmangementsystem (aktuell)
- 15:39, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+246 Bytes) . . N Modellierung von ePortfolio-Daten aus Stud.IP zur Integration mit einem Kontaktmangementsystem (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vortrag |Autor=Rüdiger Steffan, Doreen Heydenbluth-Peters, |Tagung=12. Stud.IP Tagung des Stud.IP e.V. |Ort=Göttingen |von=2014/09/17 |review=anderes |Tite…“)
- 15:33, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+364 Bytes) . . N Datenbank-basiertes Kontaktmanagementsystem für den Dialog zwischen Hochschule und Wirtschaft (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vortrag |Autor=Doreen Heydenbluth-Peters, Rüdiger Steffan, |Tagung=Proceedings 9. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage (Hrsg.: Jürgen Cleve und Erhard Alde)…“) (aktuell)
- 15:22, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (-10 Bytes) . . Prüfungsorganisation mittels datenbankbasierter Webanwendungen (aktuell)
- 15:20, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (-1 Byte) . . Oracle Academic Initiative (aktuell)
- 15:19, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+40 Bytes) . . Oracle Academic Initiative
- 15:18, 4. Apr. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+8 Bytes) . . Oracle Academic Initiative
- 10:37, 16. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (-31 Bytes) . . Rüdiger Steffan (aktuell)
- 10:36, 16. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (+31 Bytes) . . Rüdiger Steffan
- 10:34, 16. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (+339 Bytes) . . N Datenbankbasiertes Kontaktmanagementsystem (KUnD.E) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Projekt |Projektleiter=Rüdiger Steffan, |Projektbeginn=2013/01/01 |Projektpartner=Forschungs-GmbH Wismar, Robert-Schmidt-Institut, Referat Forschung und In…“) (aktuell)
- 10:28, 16. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (+160 Bytes) . . Rüdiger Steffan
- 19:03, 13. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (+13 Bytes) . . IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung (aktuell)
- 19:02, 13. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (-13 Bytes) . . IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung
- 18:57, 13. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (+1 Byte) . . IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung
- 18:56, 13. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (+8 Bytes) . . IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung
- 18:55, 13. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (-3 Bytes) . . IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung
- 18:54, 13. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (-8 Bytes) . . IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung
- 18:50, 13. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (+232 Bytes) . . N IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel Infobox |Autor=Rüdiger Steffan und Roland Hinz |In=Jahresbericht der Hochschule Wismar, Research, Innovation - Annual Report |ISBN=978-3-942100-00-7…“)
- 18:47, 13. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (-202 Bytes) . . IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung in der Lehre (aktuell)
- 18:45, 13. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (+202 Bytes) . . IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung in der Lehre
- 16:16, 13. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Rüdiger Steffan
- 16:14, 13. Jun. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Rüdiger Steffan
- 13:58, 19. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (+49 Bytes) . . IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung in der Lehre
- 13:57, 19. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (+643 Bytes) . . N IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung in der Lehre (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Projekt |Projektleiter=Rüdiger Steffan, Roland Hinz |Projektbeginn=2007/05/01 |Projektpartner=mc solutions GmbH |ProJahr=Nein |Mittelgeber=Großgeräte der …“)
- 12:44, 25. Feb. 2014 (Unterschied | Versionen) . . (+41 Bytes) . . Datenbankdesign und Data Warehouse-Strategien zur Verwaltung und Auswertung von Unfalldaten mittels Risikopotenzialwerten und Risikoklassen (WDP) (aktuell)
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)