Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Harald Hansmann
Akademischer Titel Prof. Dr.-Ing.  +
Berufungsgebiet Kunststofftechnik / Werkstoffe  +
Fakultät Fakultät für Ingenieurwissenschaften +
Hyperlink http://www.ipt-wismar.de  +
Name Hansmann  +
Vorname Harald  +
Hat Abfrage
„Hat Abfrage“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Metainformationen zu einzelnen Abfragen als Subobjekt speichert und von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt wird.
Harald Hansmann + , Harald Hansmann + , Harald Hansmann +
Kategorien Hochschullehrer
Zuletzt geändert
„Zuletzt geändert“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite enthält und von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt wird.
15:04:38, 4 März 2019  +
E-Mail h.hansmann@ipt-wismar.de  +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
A novel approach to determine primary stability of acetabular press-fit cups + , Ammonia Plasma Functionalized Polycarbonate Surfaces Improve Cell Migration Inside an Artificial 3D Cell Culture + , Application of Infrared Thermography (IRT) to Control Fatigue Tests to Characterize the Finite-Life Fatigue Strength of Fibre-Reinforced Polyamides + , Characterization of WPC Melts + , Comparison of Single Ti6Al4V Struts Made Using Selective Laser Melting and Electron Beam Melting Subject to Part Orientation + , Comparison of the mechanical properties of 3D printed polymers and Ti6AL4V used in medical applications + , Compression, relaxation and swelling behaviour of solid wood, wood powder and wood-plastic composites (WPC) + , Compression, relaxation and swelling behaviour of solid wood, wood powder and wood-plastic composites (WPC). Part 2: Relaxation, swelling and swelling forces + , Der Einfluss der strukturellen Ausrichtung auf die mechanischen Eigenschaften offenporiger, selektiv Laser geschmolzener TiAl6V4-Strukturen + , Der Einfluss offenporiger, lastragender Strukturen auf die Primärstabilität von Press-Fit Hüftpfannen + , Effects of Interparticle Interactions on the Flow Behaviour of Low Density Polyethylene Filled with Various Fillers + , Effects of Volume Fraction, Size and Geometry of Different Fillers on Interparticle Interactions in Polymer Melts + , Effects of volume fraction, size and geometry of different fillers on interparticle interactions in LDPE melts + , Einfluss geometrischer Faktoren auf die mechanischen Eigenschaften offenporiger, mittels AM-Technologie gefertigter TiAl6V4-Strukturelemente für biomedizinische Anwendungen + , Einfluss von Rohstoff en und Verfahrenstechnik auf die Materialeigenschaften von Holz-Polymer-Verbundwerkstoffen (WPC) + , Electrical and structural investigation on nanotube filled polymer composites + , Entwicklung eines polymerbasierten Layersystems zur 3D-Versorgung und Analyse der Wachstumsbedingungen von Zellsystemen + , Experimental Characterization of the Primary Stability of Acetabular Press-Fit Cups with Open-Porous Load-Bearing Structures on the Surface Layer + , High Pressure Capillary Rheometer on Wood Plastic Composites with Variation of Wood Content and Matrix Polymer + , High pressure capillary rheometry on wood plastic composites with variation of wood content and matrix polymer + ... Autor
Institut für Oberflächen- und Dünnschichttechnik + Mitglieder
(Axial)lüfterrad mit integrierter Zustandsdaten-Erfassung als Grundlage einer vorbeugenden Instandhaltung zur optimierten Verfügbarkeit von Großgeräten wie Bau- und Landmaschinen + , Bereitstellung von Rapid-Tooling-Verfahren als unterstützendes Mittel bei der Konstruktion von Werkzeugeinsätzen für die Kunststoffverarbeitung + , Entwicklung einer Optimierungssoftware für die Prozesseinstellung im Rotationsguss + , Entwicklung einer Simulationssoftware für den Rotationssinter-Prozess + , Entwicklung einer angepassten Prüfmethodik zur Bewertung der dynamischen Belastungsfähigkeit generativ gefertigter lasttragender Strukturelemente + , Entwicklung eines Gärrest-Polymer-Verbundwerkstoffes + , Entwicklung eines Verfahrens zur Abtrennung von Quarzsand und textilen Bestandteilen aus humösen, verbrauchten Reitböden + , Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von rotationsgeeignetem Mikrogranulat auf Basis von PE–Compounds und PE-Recyklat + , Entwicklung eines elektrischen Generators für Kleinfeuerungsanlagen + , Entwicklung eines innovativen individuellen MBR- Trinkwasserversorgungssystems + , Entwicklung neuartiger Oberflächenstrukturen für Extrusionswerkzeuge + , Entwicklung ofenunabhängiger Umformwerkzeuge auf Silikonbasis + , Entwicklung rheologischer Charakterisierungsmethoden für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffmassen (WPC) für die Qualitätskontrolle + , Entwicklung von Gleitlagercompounds auf PETP-Basis mit verbesserten Gleit-, Verschleiß- und thermischen Eigenschaften + , Entwicklung von Spritzgusstechnologien für modulare In-Mould-Transponder + , Entwicklung von Thermoplastschäumen mit überragenden Eigenschaften + , Entwicklung von Zukunftstechnologien (Werkzeug und Prozess) für die Produktion großflächiger dünnwandiger 3- D- Strukturen mit hohen Planheitsanforderungen + , Entwicklung von Zukunftstechnologien für EPS, XPS und Spezial- Polymere + , Entwicklung von biobasierten Blockschäumen unter Verwendung vorexpandierter Polymerperlen + , Entwicklung von innovativer Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und Berechnungsmethoden für das Rotationssinterverfahren + ... Projektleiter
 
Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.