Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Jürgen Cleve
Akademischer Titel Prof. Dr. rer. nat.  +
Berufungsgebiet Grundlagen der Informatik / Künstliche Intelligenz  +
Fakultät Fakultät für Wirtschaftswissenschaften +
Hyperlink http://www.wi.hs-wismar.de/~cleve/  +
Lehreinheit Wirtschaftsinformatik +
Name Cleve  +
Vorname Jürgen  +
Hat Abfrage
„Hat Abfrage“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Metainformationen zu einzelnen Abfragen als Subobjekt speichert und von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt wird.
Jürgen Cleve + , Jürgen Cleve + , Jürgen Cleve +
Kategorien Hochschullehrer
Zuletzt geändert
„Zuletzt geändert“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite enthält und von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt wird.
09:31:10, 2 Dezember 2012  +
E-Mail juergen.cleve@hs-wismar.de  +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
Analyse zeitabhängiger Daten durch Data-Mining-Verfahren (WDP) + , Data Mining (Buch) + , Data Mining (Buch) 2. Auflage + , Data Mining (Buch) 3. Auflage + , Data Mining Engineering mit Anwendung in der Finanzwirtschaft + , Data Mining auf Unfalldaten (WDP) + , Data Mining im Unternehmen (Vortrag) + , Data Mining on Transaction Data + , Data Mining to Support Customer Relationship Management – Analyzing Transaction Data (Vortrag) + , Datenanalyse durch Data Mining (Artikel) + , European Conference on E-Learning 2013 + , Interdisziplinäre Aspekte des Data Mining (Vortrag) + , Knowledge Management – Old Wine in New Skins (Vortrag) + , Künstliche Intelligenz (4. Auflage) + , Künstliche Intelligenz (5. Auflage) + , Künstliche Intelligenz (Buch) + , Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsinformatik (Vortrag) + , Learning potentials of E-Assessments -- developing multiple literacies through media enhanced assessment + , Lehr- und Übungsbuch Künstliche Intelligenz + , Lehr- und Übungsbuch Künstliche Intelligenz (2. Auflage) + ... Autor
Didaktiktag + , Wismarer Wirtschaftsinformatik Tage 2018 + , Wismarer Wirtschaftsinformatik-Tage 2006 + , Wismarer Wirtschaftsinformatik-Tage 2008 + , Wismarer Wirtschaftsinformatik-Tage 2010 + , Wismarer Wirtschaftsinformatik-Tage 2012 + , Wismarer Wirtschaftsinformatik-Tage 2014 + , Wismarer Wirtschaftsinformatik-Tage 2016 + Beteiligt
Data Mining zur Identifikation potentieller Kunden (Master-Arbeit) + , Educational Data Mining - Analyse des Studienverlaufs + , Einsatz von E-Learning in Vorlesungen und Seminaren(Diplomarbeit) + , Entscheidungsbaumgenerierung als eLearning-Modul (Master-Arbeit) + , Entwicklung von Verfahren zur Modellierung von Scorekarten (Master-Arbeit) + , Ermittlung regionaler Aspekte in Online-Communities mittels Data Mining (Master-Thesis) + , Evaluierung von Business Intelligence Frontends für SAP BW + , Konzept für die Entwicklung eines Software-Assistenten zur Unterstützung der Planung von Lehrveranstaltungen (Master-Thesis) + , Künstliche Intelligenz und komplexe Zeitplanung(Diplomarbeit) + , Optimierung und Implementierung eines Verfahrens zur Vorhersage von General-Regression-Modellen (Abschlussarbeit) + , Softwareentwicklung mittels domänenspezifischer Modellierung (Master-Arbeit) + , Text Mining als Methode zur Wissensexploration: Konzepte, Vorgehensmodelle, Anwendungsmöglichkeiten (Master-Arbeit) + Erstbetreuer
Arbeitsgruppe KIWI + Leitung
Arbeitsgruppe KIWI + , Gottlob-Frege-Zentrum + , Institut für betriebswirtschaftliche Informationstechnologie + Mitglieder
Data Mining Engineering (Projekt) + , Topic Maps für HochschulStrukturen + Projektbeteiligte
Data Mining Engineering (Projekt) + , Data Mining Tutor + , E-Learning-Zentrum + , E-Learning-Zentrum 2 + Projektleiter
Analyse von Anomalien in der graphischen Modellierung von diagnostischem Wissen (Master-Arbeit) + , Betriebswirtschaftliche Einsatzmöglichkeiten von Cognitive Computing (Master-Thesis) + , Data Mining auf Produktionsdaten der industriellen Pizzafertigung (Diplomarbeit) + , Data-Mining-Verfahren zur Risikobewertung in der landwirtschaftlichen Förderung (Master-Thesis) + , Ein Chatbot für die Kundenservice in der Energiewirtschaft + , Simulation großer Neuronaler Netze mit dem JavaNNS und KNIME (Diplomarbeit) + , Spiking Neural Networks (Master-Thesis) + , Verwaltung elektronischer Bücher in einer Portalumgebung + , Verwendung der Programmiersprache Python im Maschinellen Lernen (Diplomarbeit) + , Visualisierung einer selbstorganisierenden Karte (Master-Thesis) + Zweitbetreuer
Juergen Cleve + , Wiclju + , Benutzer:Wiclju + Weiterleitungsseite
 
Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.