Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Annette von Droste-Hülshoff: Du bist ein liebes Traumgesicht. Die schönsten Liebesgedichte (Buchbesprechung) + (Buchbesprechung)
- Rudi Dutschke: Das Problem der Revolution in Deutschland. Reden, Streitgespräche und Interviews (Buchbesprung) + (Buchbesprechung)
- Christian Felber: Kooperation statt Konkurrenz. 10 Schritte aus der Krise (Buchbesprechung) + (Buchbesprechung)
- Frieder Lauxmann: Vom Nutzen des unnützen Denkens. Wie Philosophie auf die Welt einwirkt (Buchbesprechung) + (Buchbesprechung)
- Heide Simonis: Verzockt! Warum die Karten von Markt und Staat neu gemischt werden müssen (Buchbesprechung) + (Buchbesprechung)
- Jean Ziegler: Der Hass auf den Westen. Wie sich die armen Völker gegen den wirt-schaftlichen Weltkrieg wehren (Buchbesprechung) + (Buchbesprechung)
- Michael Streck: Die Klimaprioritäten. Was wir jetzt zur Rettung der Umwelt tun müssen (Buchbesprechung) + (Buchbesprechung)
- Julia Boehme: Conni und der Dinoknochen (Buchbesprechung) + (Buchbesprechung)
- Sabine Blazy: Paula Pepper ermittelt: Die verschwundene Statue/Paula Pepper ermittelt: Schatten im Nebel (Buchbesprechung) + (Buchbesprechung)
- Kurt Tucholsky: Schloss Gripsholm. Eine Sommergeschichte (Buchbesprechung) + (Buchbesprechung)
- Wolfgang König: Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft. Konsum als Lebensform der Moderne (Buchbesprechung) + (Buchbesprechung)
- Uwe Kleinbeck / Klaus-Helmut Schmidt (Hrsg.): Arbeitspsychologie (Buchrezension) + (Buchbesprechung)
- Ronald Hartz / Matthias Rätzer (Hrsg.): Organisationsforschung nach Foucault. Macht - Diskurs - Widerstand (Buchrezension) + (Buchbesprechung)
- Wissenschaftlich-technische Ausrüstung der Forschungsmessplattform zur Erforschung der westlichen Ostsee FINO 2 – Equipment. + (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Jahrbuch 2011)
- On the relationship between public and private investment in the euro area + (Diskussionspapier)
- Multisensorische Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden - Strategien zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention + (Dissertation)
- Simulation Based Parameter and Structure Optimisation of Discrete Event Systems + (Dissertation)
- Dokumentarfilm "Wadans Welt" + (Film)
- Kommentierung der PSA Benutzerverordnung + (Gesetzeskommentierung)
- Kommentierung der ArbmedVV + (Gesetzeskommentierung)
- Conceptual Modeling of Application Stories + (Handbuch)
- Strafrecht + (Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, 7. Auflage (Buchbeitrag))
- Schriftenreihe des Schiffahrtsinstituts Warnemünde an der HS Wismar + (Heft 11)
- Modulation-Mode and Power Assignment in SVD-Assisted Multi-User MIMO Systems with Correlations + (Information and Communication Technologies in Engineering and Business)
- SVD-Assisted MIMO-OFDM Twisted-Pair Transmission Exploiting Far-End Crosstalk + (Information and Communication Technologies in Engineering and Business)
- From Enterprise 2.0 to 3.0: Challenges in Engineering and Business Education + (Information and Communication Technologies in Engineering and Business)
- Heidemarie Haeske-Seeberg: Projektgruppenmoderation im Krankenhaus. Techniken – Umsetzung – Praxisbeispiele (Internetveröffentlichung) + (Internetveröffentlichung - Rezension)
- Joseph Kuhn, Eberhard Göbel, Rolf Busch (Hrsg.): Leben, um zu arbeiten? Betriebliche Gesundheitsförderung unter biografischem Blickwinkel (Internetveröffentlichung) + (Internetveröffentlichung - Rezension)
- Le Monde diplomatique (Hrsg.): Ausverkauft. Wie das Gemeinwohl zur Privatsache wird (Internetveröffentlichung) + (Internetveröffentlichung - Rezension)
- Pflichtdienst für Jugendliche + (Interview)
- Die meisten Ehrenamtlichen sind Berufstätige + (Interview)
- Ehrenamt und Zivilcourage 2:Jugendliche sind sehr aktiv + (Interview)
- "Immer Mehr Freiberufler: Raus Aus Dem Hamsterkäfig" + (Interview)
- Ein Drittel der Deutschen arbeitet ehrenamtlich (Marius Buhl) + (Interviewausschnitte)
- Die Stützen der Gesellschaft + (Interviewzitate)
- Ehrenamt für die Gesellschaft (Sophia Seiderer) + (Interviewzitate)
- Es ist mir eine Ehre (Christiane Lutz) + (Interviewzitate)
- Gutinstitut (Katalog) + (Katalog S.74f)
- Kommentierung des Einspruchsverfahrens (Buchbeitrag) + (Kommentar)
- Kommentierung zu § 312d BGB + (Kommentierung)
- Kommentierung des § 11 ArbSchG + (Kommentierung)
- In Wismar wird Management sozialer Dienstleistungen gelehrt (Interview) + (Mecklenburg - Zeitschrift für Mecklenburg-Vorpommern 47. Jhg. Nr 2/2005, S-4-5)
- Empirische Forschungsmethoden (Online-Vorlesung) + (Online- Vorlesung)
- Sozialethik (Online-Vorlesung) + (Online-Vorlesung)
- Aufbereitung von Schirmglas aus Farbkathodenstrahlröhren (Patent) + (Patent / Schutzrecht)
- Herstellung von Bauelementen in Compoundkern-Bauweise (Patent) + (Patent / Schutzrecht)
- Drehschaltwerk zur Verwendung als Schneidplattenträger (Patent) + (Patent / Schutzrecht)
- Herstellung von Maschinenbauteilen aus Mineralguss in Compound–Bauweise (Patent) + (Patent / Schutzrecht)
- Fraktionierte physiko-chemische Kunststoffentlackung (Patent) + (Patent / Schutzrecht)
- Fraktionierte Trägerdampfdestillation (Patent) + (Patent / Schutzrecht)
- Autoklaven-Array (Patent) + (Patent / Schutzrecht)
- Podiumsdiskussion: Deutsch-französische Freundschaft: Modell für Europa? + (Podiumsdiskussion)
- Stauähnliche Effekte durch hohe Verkehrsmengen auf Seeverkehrsstrecken (Poster) + (Poster)