Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Karlheinz Sonntag u.a.: Lehrbuch Arbeitspsychologie (Buchrezension) + ((Internetrezensionsdienst))
- Stefan Klaußner: Abusive Supervision (Buchrezension) + ((Internetrezensionsdienst))
- Thomas Giernalczyk / Mathias Lohmer (Hrsg.): Das Unbewusste im Unternehmen (Buchrezension) + ((Internetrezensionsdienst))
- Wirtschaftsinformatik - Was ist das? (WDP) + (01)
- Vertrauen der Mitglieder in ihre Genossenschaft - Das Beispiel der Wohnungsgenossenschaften (WDP) + (01)
- Fortschrittsfähigkeit gefragt: Haben die Kreditgenossenschaften als Genossenschaften eine Zukunft? (WDP) + (01)
- Vertrauen eine „Conditio sine qua non“ für Kooperationen? (WDP) + (01)
- Wie kommen die Löcher in die Zähne? (WDP) + (01)
- Data Mining auf Unfalldaten (WDP) + (01)
- WIWITA 2006. 5. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage. 8./9. Juni 2006. Proceedings (WDP) + (01)
- Genossenschaftliche Prinzipien im Spannungsfeld zwischen Tradition und Modernität (WDP) + (01)
- WIWITA 2008. 6. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage, 22. und 23. Mai 2008 – Proceedings (WDP) + (01)
- Risikomanagement unter Marketinggesichtspunkten (WDP) + (01)
- Der moderne Frege (WDP) + (01)
- Strategischer Bezug des externen Wachstums (WDP) + (01)
- Werteorientierung als relevanter Erfolgsfaktor für Unternehmen im Zeitalter des Societing (WDP) + (01)
- Information, Programme and Abstracts, 3rd International Gottlob Frege Conference + (01)
- Testing for the existence of a bubble in the stock market (WDP) + (01)
- Wismarer Frege Reihe + (01)
- Die Freges aus Wismar, + (01)
- Beiträge zum Festkolloquium des Bereiches Elektrotechnik und Informatik zur Verabschiedung von Dieter Schott + (01)
- Proceedings 14. Workshop Mathematik in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen Erlangen 2017 + (01)
- Die Kreuzschifffahrt – boomendes Segment der maritimen Wirtschaft (Artikel) + (01-2016)
- Sanierung von Schächten und Pumpwerke + (01/2011)
- Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen – Evaluation der Umsetzung am Beispiel der Stadt Schwerin (WDP) + (02)
- Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard in mittelständischen (Fertigungs-)Unternehmen (WDP) + (02)
- Die Wirkungsweise von Betriebssystemen am Beispiel der Tastatur-Eingabe (WDP) + (02)
- Rechtspraktische Probleme bei der Zwangseinziehung von GmbH-Geschäftsanteilen – Ein Beitrag zur Gestaltung von GmbH-Satzungen (WDP) + (02)
- Arbeitszeitmodelle im Kinderzentrum Mecklenburg - Job-Sharing und Arbeitszeitkonten – (WDP) + (02)
- Informatik, Mexiko und Deutschland. Rede anlässlich der Absolventenverabschiedung des Fachbereichs Wirtschaft am 22. September 2006 (WDP) + (02)
- Qualitätsmanagement – Eine Aufgabe des Controllings, des Marketings oder des Risikomanagements? (WDP) + (02)
- Blind Date mit Architektur – Zugang für alle geplant. Protokoll einer Konferenz in der Hochschule Wismar am 17. Mai 2006 (WDP) + (02)
- Der Suizid im Kinder- und Jugendalter (WDP) + (02)
- Die ersten Tage im Studium der Wirtschaftsinformatik (WDP) + (02)
- Partizipationsformen der Umweltpolitik und des Energiesektors + (02)
- Die Wahrnehmung der Winter-Destination Tirol der Zielgruppe "junge Leute" in Mecklenburg-Vorpommern (WDP) + (02)
- Landesbaupreis für ALLE? 1. Fortsetzung – Analyse der Barrierefreiheit von Objekten des Landesbaupreises Mecklenburg-Vorpommern 2010/2012 + (02)
- Proc. 9. Workshop Mathematik für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge + (02)
- Hauptfach Mathematik. Über Neuhumanismus, Wertewandel und heutige Befindlichkeiten. + (02)
- Optimized surface and anti-graffiti protection with Hydro-Graff + (02)
- Von Zeit- und Systemcharakteristiken + (02)
- Einsatz von Wiki-Systemen im Wissensmanagement (WDP) + (02)
- Proceedings 1st Northern-Light Symposium + (02)
- Proceedings 15. Workshop Mathematik in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen Rostock-Warnemünde 2019 + (02)
- Proceedings 16. Workshop Mathematik in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen + (02)
- Wissensmanagement mittels Wiki-Systemen (WDP) + (03)
- Wettervorhersage mit vorwärts gerichteten neuronalen Netzen (WDP) + (03)
- Möglichkeiten und Grenzen der Messung von Kundenzufriedenheit in einem Krankenhaus (WDP) + (03)
- Der Einsatz strategischer Planung in der Kirche (WDP) + (03)
- Konzipierung und Einführung der Prozesskostenrechnung als eines Bestandteils des Qualitätsmanagements in der öffentlichen Verwaltung (WDP) + (03)