Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Data Mining im Unternehmen (Vortrag) + (Erhard Alde, Jürgen Cleve)
- Auswirkungen der neuen Ausbildungsanforderungen für DP-Operatoren (Vortrag) + (Frank Ziemer)
- Business Rules make Business more flexible (Vortrag) + (Gunnar Prause)
- Data Mining to Support Customer Relationship Management – Analyzing Transaction Data (Vortrag) + (Gunnar Prause)
- Bridging the Gap between Wiki and Knowledge Networks + (Gunnar Prause, Tatjana Muravska)
- Holzschäden an tragenden Bauteilen einer Biogasanlage durch aggressive Chemikalien - eine Ausnahme? + (Herausgeber BuFAS Bundesverband Feuchte und Altbausanierung e.V.)
- Aufbereitung von AIS-Daten der WSV-N für die Simulation von Seeverkehrssystemen. (Vortrag) + (Hrsg. C. Wahmkow et al.)
- Einsatz des SQL Developer 3.0 und Oracle Data Miner 11g R2 beim Data Mining Cup 2011 -- Ein Erfahrungsbericht + (Hrsg.: DOAG e.V.)
- Architektur und Konfiguration verschiedener OLAP Werkzeuge mit Anbindung an eine Oracle Datenbank und Vergleich mit den OLAP-Funktionalitäten von Oracle + (Hrsg.: DOAG e.V.)
- Zeitsynchronisation von virtuellen Maschinen für Oracle RAC mit VMware und Oracle VM + (Hrsg.: DOAG e.V.)
- Formatierungen von Pivot-Abfragen für den Einsatz von APEX bei Termin- und Einsatzplanungen + (Hrsg.: DOAG e.V.)
- Strategien und Ergebnisse beim Einsatz des Oracle Data Miner 11g für den Data Mining Cup 2008 + (Hrsg.: DOAG e.V.)
- Datenbankgestützte Analyse und Visualisierung von Unfalldaten mit Oracle XE und APEX + (Hrsg.: DOAG e.V.)
- Rapid Application Development (RAD) mit der freien Datenbank und Werkzeugen von Oracle10g + (Hrsg.: Jürgen Cleve)
- Verfahren zur Risikobewältigung im Straßenverkehr und Strategien für das Datenmanagement + (Hrsg.: Jürgen Cleve)
- Datenbank-basiertes Kontaktmanagementsystem für den Dialog zwischen Hochschule und Wirtschaft + (Hrsg.: Jürgen Cleve und Erhard Alde)
- Integration eines DP-Moduls in maritime Aus- und Weiterbildungssimulatoren (Vortrag) + (Jochen Wittmann, Christina Deatcu)
- Konzept eines integrativen Aktienkurs-Prognosesystems (Vortrag) + (Jürgen Cleve)
- Semantische Netze und Semantische Wiki (Vortrag) + (Jürgen Cleve)
- Data Mining Engineering mit Anwendung in der Finanzwirtschaft + (Jürgen Cleve)
- Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsinformatik (Vortrag) + (Jürgen Cleve)
- Interdisziplinäre Aspekte des Data Mining (Vortrag) + (Jürgen Cleve)
- Semantische Wiki im Wissensmanagement + (Jürgen Cleve)
- Zunehmend intensiv. Piet Mondrians Kunstgeschichte der Farbe + (Marty Bax, Franz Kaiser, Susanne Deicher, Monika Wagner, Ortrud Westheider)
- Aspekte der Mobilität im ländlichen Raum + (Ministerium Verkehr u. Infrastruktir B-W)
- Learning potentials of E-Assessments -- developing multiple literacies through media enhanced assessment + (Mélanie Ciussi and Marc Augier)
- Data Mining on Transaction Data + (Nejdet Delener, Chiang-nan Chao)
- Knowledge Management – Old Wine in New Skins (Vortrag) + (Nejdet Delener, Chiang-nan Chao)
- Development of an information and knowledge management qualification (Vortrag) + (Norbert Grünwald)
- Meeting the challenges of business and industrial performance in a hypercompetetive environment + (Norbert Grünwald, Dongheng Hao, Imee Mora)
- Public Data: Wert oder Fluch (Vortrag) + (Public data: Wert oder Fluch)
- A student project in the very first days (Vortrag) + (Zenon J. Pudlowski (Hrsg))
- Artificial neural networks and engineering education (Vortrag) + (Zenon J. Pudlowski (Hrsg))
- 50 Jahre deutsch-französische Beziehungen (Vortrag) + (http://cle.ens-lyon.fr/allemand/civilisation/histoire/le-couple-franco-allemand-et-leurope/konrad-adenauer-et-charles-de-gaulle-hommes-et-hommes-d-etat)
- Simulation-based Team training for Maritime Safety – What comes next after the third Dimension? + (von Lukas, U.; Mahnke, E.-M.; Haase, K.)