Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Analyse zeitabhängiger Daten durch Data-Mining-Verfahren (WDP) +
- Anforderungen an ein betriebswirtschaftliches Risikomanagement unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Prüfungsstandards (WDP) +
- Artificial neural networks and engineering education (Vortrag) +
- CNT- based cathode material for DMFC +
- Carbon Nanotubes supported catalysts for DMFC +
- Composites membranes based on sulphonated polypyridines derivates with nanometric oxides particles for DMFC applications +
- Das Treuhandrecht und das Ende der Privatisierung in Ostdeutschland – Ein Rückblick (WDP) +
- Data Mining on Transaction Data +
- Der Erfolg einer Genossenschaft. Anmerkungen zu Definition, Operationalisierung, Messfaktoren und Problemen (WDP) +
- Der vollständige Aufbau eines einfachen Fahrradcomputers (WDP) +
- Die Bedeutung der Kulturtheorie von Geert Hofstede für das internationale Management (WDP) +
- In Wismar wird Management sozialer Dienstleistungen gelehrt (Interview) +
- Interne Evaluation von Lehre und Studium am Beispiel des Fachbereiches Wirtschaft der Hochschule Wismar (Artikel) +
- Interne Evaluation von Lehre und Studium am Beispiel des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Wismar (Artikel) +
- Internes Rating spezieller Kundensegmente bei den Banken in Mecklenburg-Vorpommern, unter besonderer Berücksichtigung von Nonprofit-Organisationen (WDP) +
- Ist die Integrierte Versorgung für Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken das Modell der Zukunft? (WDP) +
- Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern (Vortrag) +
- Kompetenzfeld Datenmanagement +
- Konstruktionsprinzipien des Gesellschaftsrechts und seiner (Unternehmens-)Formen (WDP) +
- Konzipierung und Einführung der Prozesskostenrechnung als eines Bestandteils des Qualitätsmanagements in der öffentlichen Verwaltung (WDP) +
- Logische Programmierung (Buchbeitrag) +
- MWCNT coatings obtained by thermal CVD using ethanol decomposition +
- Melt mixed composites of polycarbonate with multiwalled carbon nanotubes produced by a contineous CVD method +
- Nachfolge durch Unternehmenskauf – Werkzeuge für die Bewertung und Finanzierung von KMU im Rahmen einer externen Nachfolge – (WDP) +
- Rechtspraktische Probleme bei der Zwangseinziehung von GmbH-Geschäftsanteilen – Ein Beitrag zur Gestaltung von GmbH-Satzungen (WDP) +
- Risikomanagement im Krankenhaus (WDP) +
- Sicherer Herbst (Heft) +
- Sicherheits-orientiertes Portfoliomanagement (WDP) +
- Softwarearchitektur eines Fahrrad-Computer-Simulators (WDP) +
- Steht das produktivgenossenschaftliche Modell in Estland, Lettland und Litauen vor einer (Wieder-)Belebung? (WDP) +
- Studentische Projekte im Data Mining (Vortrag) +
- Stärkung der Ingenieurausbildung in Europa (Artikel) +
- The Role of Micro-financing in Rural Poverty Reduction in Developing Countries (WDP) +
- The block as model: on the notion of ‚tradition’ in the sculptural practice of Ernst Barlach +
- The practice of social entrepreneurship Theory and the Swedish experience (WDP) +
- ToMaHS - Topic Maps für HochschulStrukturen (WDP) +
- Transaction Data - is there any knowledge? (Vortrag) +
- Unternehmensnachfolge als Ratingkriterium (WDP) +
- Vergabeverfahren bei öffentlich (mit)finanzierten sozialen Dienstleistungen (WDP) +
- Vertrauen eine „Conditio sine qua non“ für Kooperationen? (WDP) +
- Wie kommen die Löcher in die Zähne? (WDP) +
- Wissenschaftliche Begleitung des Modellstudiengangs „Gesundheitsförderung / -management“ am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Fachhochschule Magdeburg (Artikel) +
- Zur Forschungsaktivität von Professoren an Fachhochschulen am Beispiel der Hochschule Wismar (WDP) +
- Zur Prognose der Studierendenzahlen in Mecklenburg-Vorpommern bis 2020 (WDP) +
- Ästhetische Fragmente über die Ordnung in der Architektur. Wilhelm von Humboldt und Karl Friedrich Schinkel in Rom 1803/04 +
- „So liessen sich vielleicht aus allen Bauern und Handwerkern Künstler bilden.“ +