Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- (Axial)lüfterrad mit integrierter Zustandsdaten-Erfassung als Grundlage einer vorbeugenden Instandhaltung zur optimierten Verfügbarkeit von Großgeräten wie Bau- und Landmaschinen +
- Bereitstellung von Rapid-Tooling-Verfahren als unterstützendes Mittel bei der Konstruktion von Werkzeugeinsätzen für die Kunststoffverarbeitung +
- Beschichtungstechnologie für das Aufbringen nanobasierter Antifoulingbeschichtungen in der Wasserwechselzone von stationären maritimen Großstrukturen +
- Diamantähnliche Kohlenstoffschichten für biomedizinische Anwendungen +
- Elektrisch leitfähige Polymerbeschichtungen +
- Elektroaktive Aktuatoren auf Basis von Kompositmaterialien – Aktu Komp Teilprojekt: Gerichtete elektroaktive Nanohybride +
- Energetische Sanierung der Bausubstanz Kindertagesstätte Plappersnut, Wismar +
- Entwicklung einer Dachdämmung auf Basis von Hanfkurzfasern zur Einbringung mit Gebläsemaschinen +
- Entwicklung einer Optimierungssoftware für die Prozesseinstellung im Rotationsguss +
- Entwicklung einer Simulationssoftware für den Rotationssinter-Prozess +
- Entwicklung einer Technologie zur Beschichtung poröser Substrate mit NO-attraktiven Substanzen +
- Entwicklung einer angepassten Prüfmethodik zur Bewertung der dynamischen Belastungsfähigkeit generativ gefertigter lasttragender Strukturelemente +
- Entwicklung einer innovativen Beschichtung von Graphit-Dichtungen unter Berücksichtigung hoher thermischer Stabilität und minimaler Leckrate - GraDi2 +
- Entwicklung einer innovativen Beschichtung zur Verbesserung der thermischen Eigenschaften von Graphit-Dichtungen und zum universellen Einsatz im Rahmen der Asbestsubstitution (Gra-Di) Teilprojekt: Beschichtungsentwicklung auf Graphit-Dichtungen +
- Entwicklung eines Gärrest-Polymer-Verbundwerkstoffes +
- Entwicklung eines Verfahrens zur Abtrennung von Quarzsand und textilen Bestandteilen aus humösen, verbrauchten Reitböden +
- Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von rotationsgeeignetem Mikrogranulat auf Basis von PE–Compounds und PE-Recyklat +
- Entwicklung eines elektrischen Generators für Kleinfeuerungsanlagen +
- Entwicklung eines innovativen individuellen MBR- Trinkwasserversorgungssystems +
- Entwicklung eines neuartigen Wandelements mit hoher Dämmwirkung auf der Basis von Reflexionszonen mit integrierter Heizwirkung +
- Entwicklung neuartiger Oberflächenstrukturen für Extrusionswerkzeuge +
- Entwicklung ofenunabhängiger Umformwerkzeuge auf Silikonbasis +
- Entwicklung rheologischer Charakterisierungsmethoden für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffmassen (WPC) für die Qualitätskontrolle +
- Entwicklung und Charakterisierung neuartiger nanostrukturierter Membran-Elektroden-Anordnungen +
- Entwicklung von Gleitlagercompounds auf PETP-Basis mit verbesserten Gleit-, Verschleiß- und thermischen Eigenschaften +
- Entwicklung von Spritzgusstechnologien für modulare In-Mould-Transponder +
- Entwicklung von Thermoplastschäumen mit überragenden Eigenschaften +
- Entwicklung von Zukunftstechnologien (Werkzeug und Prozess) für die Produktion großflächiger dünnwandiger 3- D- Strukturen mit hohen Planheitsanforderungen +
- Entwicklung von Zukunftstechnologien für EPS, XPS und Spezial- Polymere +
- Entwicklung von biobasierten Blockschäumen unter Verwendung vorexpandierter Polymerperlen +
- Entwicklung von innovativer Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und Berechnungsmethoden für das Rotationssinterverfahren +
- Entwicklung von neuen Beschichtungsquellen und Verfahren für Komponenten solarthermischer Kraftwerke Teilprojekt: Untersuchungen an invertierten zylindrischen Magnetrons und Optimierung der Beschichtungsparameter +
- Ermittlung der Wärmeleitfähigkeit von Polymerwerkstoffen mit Hilfe der dynamischen Differenzkalorimetrie (DSC) +
- Evaluierung geeigneter Nukleierungsmittel für die Zellbildung im Mikroschaum-Spritzgussprozess - Auswahl und Untersuchung geeigneter Nukleierungsmittel zur Entwicklung von Masterbatchrezepturen für den Mikroschaum-Spritzguss-Prozess +
- Go LNG +
- Green Engine - Eco-Engineering - environmental processing and sustainable use of renewable recourses and bio-waste +
- Herstellung eines Niedertemperatur-Sauerstoff-Sensors auf der Basis von dotierten Zirkonoxid-Dünnschichten +
- Herstellung und Charakterisierung nanostrukturierter funktionaler Materialien +
- Herstellung und Vertrieb von Ölbindemitteln aus Holz-Kunststoff-Granulaten +
- Herstellung von diamantartigen Kohlenstoffschichten für verschiedene funktionelle Anwendungen +
- Herstellung von haftfesten und reibarmen DLC-Beschichtungen als biokompatibler Verschleißschutz für Gelenkimplantate +
- Hochleistungsleichtbauplatte mit verbesserten Wärmedämmeigenschaften +
- Hydrophobierend wirkende Anti-Graffiti-Systeme +
- Innovative, Environmental and Economic Rice Waste Management +
- InverBau-Hanfschäben, Grundrezeptur und Untersuchung der bauphysikalischen Eigenschaften +
- Konzeption, Planung und Entwicklung des Neubaus der umweltgerechten Campus Kindertagesstätte der Hochschule Wismar (Holzbau) +
- Leitung der interdisziplinären Planungsgruppe zur Entwicklung des Beitrags der Hochschule Wismar an der Landesgartenschau Wismar 2002 +
- Material- und Verfahrensentwicklung für die Herstellung von RFID-Modulen im Spritzgussprozess +
- Modellierung der Wärmeleitfähigkeit von mehrphasigen Compounds unter Berücksichtigung von Korngröße und Aspektverhältnis der Additive +
- Möbel aus thermoplastischen Holzfaser-Kunststoff-Kompositen +