Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Umweltgerechte Bühne Wismar + (Deutsche Bundesstiftung Umwelt)
- Konzept 2020 - Campus Hochschule Wismar + (Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU))
- Energetische Sanierung der Bausubstanz Kindertagesstätte Sonnenschein, Wismar + (Deutsche Bundesstiftung Umwelt / LFI)
- Entwicklung eines Sanierungskonzeptes zur umweltgerechten und nachhaltigen Weiterentwicklung des Theaters der Hansestadt Wismar zum Tagungs-und Veranstaltungszentrum + (Deutsche Bundesstiftung Umwelt/LFI Mecklenburg Vorpommern)
- Lokalisieren von Mobilstationen in MIMO- Mobilfunksystemen mit Mehrwegausbreitung + (Deutsche Forschungsgesellschaft (UR))
- Weltatelier wismar + (Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD))
- Umweltgerechter Neubau der Kita "Wildblume" in Garz (Rügen) unter Berücksichtigung des Lebenszyklus-Energieverbrauches sowie der Sonnenenergienutzung + (DBU - Deutsche Bundesstiftung Umwelt)
- MarTech LNG + (ERDF)
- EGOPRISE (INTERREG IVB) + (Baltic Sea Region Programme 2007 - 2013)
- EWTC 2 (East-West Corridor - INTERREG IVB) + (Baltic Sea Region Programme 2007 - 2013)
- Baltic.AirCargo.Net + (Baltic Sea Region Programme 2007 - 2013)
- BalticBird + (Baltic Sea Region Programme 2007 - 2013)
- BSR Transport Cluster + (Baltic Sea Region Programme 2007 - 2013)
- Innovative Verfahren zur Schadensvermeidung, -analyse und –Beseitigung im Stahl- und Verbundbrückenbau + (ESF (HSW- Verwaltung))
- EMBARC - Untersuchungen zum Regional- und Küstenverkehrs-Management + (EU)
- Vergleichendes Studium Nationaler Guter Übungsmodelle (SWAP) + (EU)
- Verbesserte Anbindung des Ostseeraums durch Luftverkehr + (EU)
- Design EntrepreneurSHIP + (EU Programme South Baltic Programme 2007-2013 / ERDF)
- Human Factors in Risk-Based Ship Design Methodology (FAROS) + (EU Projekt im 7. Rahmenprogramm im Call " Human element factors in shipping safety")
- MUNIN Maritime Unmanned Navigation through Intelligence in Networks (MUNIN) + (EU Projekt im 7. rahmenorogramm Call "E-guided vessels: the 'autonomous' ship")
- Modular Enhanced Training Programme for European Maritime Security Personnel (METPROM) + (EU Projekt im Leonardo da Vinci - Transfer of Innovation Programm)
- HPWM – Household Participation in Waste Management + (EU South Baltic Programme 2007-2013)
- Innovative, Environmental and Economic Rice Waste Management + (EU-Egypt Innovation Fund)
- Cultural Heritage Laboratory Project: Test-Assessment-Dissemination Project on New Conservation systems to Protect Historical Construction From Permanent Environmental Impacts + (EU-Rahmenprogramm Culture 2000)
- Green Logistics Management: Advancing Trans-Eurasian Accessibility through Sustainable Logistics Management and ICT Competence + (European Commission)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Mecklenburg-Vorpommern unter genderspezifischen Aspekten + (Eigenmittel)
- Entwicklungsvorhaben Hausanschlussliner + (Einzelbetriebliches Innovations- und Technologieförderungsprogramm Rheinland- Pfalz (InnoTop))
- Green Logistics Management: Advancing Trans-Eurasian Accessibility through Sustainable Logistics Management and ICT Competence + (European Commission)
- ERASMUS+ EURO-ZA + (Erasmus+ Programm der EU)
- Green Engine - Eco-Engineering - environmental processing and sustainable use of renewable recourses and bio-waste + (European Commission)
- Study on the implementation of labour supplying responsibilities pursuant to the maritime labour convention (MLC 2006) within and outside the European Union + (European Commission)
- CTCC – Creative Traditional Companies Cooperation + (European Regional Development Fund)
- South Baltic in Moving Images + (European Regional Development Fund)
- Kindertagesstätte Wildblume + (Deutsche Bundesstiftung Umwelt)
- Herstellung und Vertrieb von Ölbindemitteln aus Holz-Kunststoff-Granulaten + (BMBF)
- Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur Her-stellung von Reinsubstanzen und Biofeinchemikalien aus Planzeninhaltsstoffen + (FNR (im Auftrag des BMELV); HSW Verwaltung)
- Freibewitterung von Prüfkörpern und Testflächen und Bewertung der Besiedlungsneigung gegenüber Mikroalgen + (Fachverband Wärmedämmverbundsysteme e.V.)
- NORTE 2 - Werden und Sein + (Hochschulinterne Forschungsförderung)
- Spolienpraxis im mittelalterlichen Kairo + (Forschung und Innovation)
- Import von Projekt-Daten in das Kompetenz-Portal (Projekt) + (Forschungs-GmbH Wismar)
- SATELLITENGESTÜTZTE MARITIME SICHERHEIT (Samaris) + (Forschungsfonds Mecklenburg-Vorpommern)
- Datenmanagement und Visualisierung von Unfalldaten + (Private Wirtschaft)
- Betonwaren, Fertigteile und Bodenplatten aus polymermodifiziertem Hochleistungsbeton + (AiF Köln)
- Neuartiger Porenbeton für hoch energieeffiziente Gebäude in monolithischer Bauart + (AiF Projekt GmbH Berlin)
- Risikodecodierung in Fahrerassistenzsystemen + (Forschungsprojekt ohne finanzielle Beteiligung)
- Einflüsse und deren Wirkungen auf das Patientenverhalten, sowie dessen Beeinflussung der Patientenlebensweise, bei der Behandlung von Diabetes im ambulanten Bereich + (Forschungsprojekt ohne finanzielle Beteiligung)
- Anwendungen für heterogene Datenbanksysteme + (Forschungsprojekt ohne finanzielle Beteiligung)
- Entwicklung einer Dachdämmung auf Basis von Hanfkurzfasern zur Einbringung mit Gebläsemaschinen + (Förderprogrammes "Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand" (ZIM) des BMWi)
- 16. Internationale Sommerakademie Wismar + (Hochschule Wismar)
- Bürgerfrühstück + (Verfügungsfonds "Die soziale Stadt" Wismar)
- IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung in der Lehre + (Großgeräte der Länder Art. 143c GG)