Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Softskills brauchen relevante Themen - Die inhaltliche Unterfütterung der Förderung von Schlüsselkompetenzen (Vortrag) + ((zurzeit im Druck))
- Semantische Netze und Semantische Wiki (Vortrag) + (10. Wismarer Wirtschaftsinformatik-Tage)
- 50 Jahre deutsch-französische Beziehungen (Vortrag) + (50 Jahre deutsch-französische Beziehungen)
- Aspekte der Mobilität im ländlichen Raum + (6.ÖPNV-Innovationskongress in Freiburg)
- Manoeuvring support for ships by simulation augmented methods - on board and from the shore + (9th International Conference on Marine Technology (MARTEC 2014))
- Integration eines DP-Moduls in maritime Aus- und Weiterbildungssimulatoren (Vortrag) + (ASIM 2014 - 22. Symposium Simulationstechnik)
- An assistance system for manoeuvring vessels in high safety areas + (An assistance system for manoeuvring vessels in high safety areas)
- Aufbereitung von AIS-Daten der WSV-N für die Simulation von Seeverkehrssystemen. (Vortrag) + (Arbeitsgemeinschaft Simulation)
- Freges Logik und ihre Folgen (Vortrag) + (Beiträge zum Festkolloquium des Bereiches Elektrotechnik und Informatik zur Verabschiedung von Dieter Schott)
- Artificial neural networks and engineering education (Vortrag) + (Bringing Enineering educators together)
- Knowledge Management – Old Wine in New Skins (Vortrag) + (Challenging the Frontiers in Global Business and Technology: Implementation of Changes in Values, Strategy and Policy)
- Validation and Verification Assessment of Genetic Counseling and Testing (Vortrag) + (Collaborative Technologies and Data Science in Artificial Intelligence Applications https://doi.org/10.30819/5141)
- Optimierungsmodell für eine Joysticksteuerung zum Einsatz in einem DP-Modul (Vortrag) + (Conference proceedings ASYM)
- Textum. Das Bild der Nervenfasern und das Werk des Dichters bei Sigmund Freud + (Die Wissenschaft vom Künstler. Körper, Geist und Lebensgeschichte des Künstlers als Objekte der Wissenschaften 1880-1930. Preprint 279)
- Learning potentials of E-Assessments -- developing multiple literacies through media enhanced assessment + (ECEL - 12th European Conference on e-Learning)
- Meeting the challenges of business and industrial performance in a hypercompetetive environment + (Education Innovation and Economic Society Development)
- Operating TENs while optimizing changing modes of transportation at sea terminals (Vortrag) + (Experiences of the last 25 years in the building, operation and maintenance of TEN-T road network in the countries which joined the EU after 2004.)
- Verkehrsträger Schiff: Groß, Laut, Langsam, Teuer und Gefährlich? (Vortrag) + (Fachschaftstagung der Ingenieure des Cusanuswerk)
- Holzschäden an tragenden Bauteilen einer Biogasanlage durch aggressive Chemikalien - eine Ausnahme? + (Forum, Altbausanierung 8)
- Mögliche Konsequenzen aus der russischen Zollunion für den Ostsee-Fährverkehr. (Vortrag) + (Fährschiffahrt in der Ostsee)
- Data Mining on Transaction Data + (Global Markets in Dynamic Environments: Making Positive Connections through Strategy, Technology and Knowledge)
- Simulation-based Team training for Maritime Safety – What comes next after the third Dimension? + (Go-3D 2013 – Computergraphics for Practice)
- Team Training in Safety and Security via Simulation: A Practical Dimension of Maritime Education and Training + (INTED2016 Proceedings, pages: 8519-8529; DOI: http://dx.doi.org/10.21125/inted.2016)
- Modelling of Ships for Simulator-Training and simulation-augmented Manoeuvring Support on board and from the shore + (MARSIM Conference 2015)
- Auswirkungen der neuen Ausbildungsanforderungen für DP-Operatoren (Vortrag) + (Maritime Kompetenz in der Ausbildung und Technik am Schifffahrtsstandort Deutschland)
- Zunehmend intensiv. Piet Mondrians Kunstgeschichte der Farbe + (Mondrian. Farbe)
- Database Design for Vehicle Routing Problems, in: Perspectives in Business Informatics Research + (Perspectives in Business Informatics Research, Local Proceedings)
- Der Verkehrsstrom beim Zugang in die östliche Ostsee. (Vortrag) + (Perspektiven der Häfen: Hafenentwicklung - Hafenerweiterung)
- Enhanced Situational Awareness through Multi-Sensor Integration + (Proc. 18th International Navigation Simulator Lecturers' Conference)
- Strategien und Ergebnisse beim Einsatz des Oracle Data Miner 11g für den Data Mining Cup 2008 + (Proceedings 21. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz)
- Datenbankgestützte Analyse und Visualisierung von Unfalldaten mit Oracle XE und APEX + (Proceedings 21. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz)
- Zeitsynchronisation von virtuellen Maschinen für Oracle RAC mit VMware und Oracle VM + (Proceedings 22. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz)
- Formatierungen von Pivot-Abfragen für den Einsatz von APEX bei Termin- und Einsatzplanungen + (Proceedings 22. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz)
- Einsatz des SQL Developer 3.0 und Oracle Data Miner 11g R2 beim Data Mining Cup 2011 -- Ein Erfahrungsbericht + (Proceedings 24. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz)
- Architektur und Konfiguration verschiedener OLAP Werkzeuge mit Anbindung an eine Oracle Datenbank und Vergleich mit den OLAP-Funktionalitäten von Oracle + (Proceedings 24. Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz)
- Rapid Application Development (RAD) mit der freien Datenbank und Werkzeugen von Oracle10g + (Proceedings 5. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage)
- Verfahren zur Risikobewältigung im Straßenverkehr und Strategien für das Datenmanagement + (Proceedings 6. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage)
- Datenbank-basiertes Kontaktmanagementsystem für den Dialog zwischen Hochschule und Wirtschaft + (Proceedings 9. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage)
- Data Mining to Support Customer Relationship Management – Analyzing Transaction Data (Vortrag) + (Proceedings BBSED 2006)
- Business Rules make Business more flexible (Vortrag) + (Proceedings BBSED 2007)
- Bridging the Gap between Wiki and Knowledge Networks + (Proceedings BBSED 2008)
- Data Mining Engineering mit Anwendung in der Finanzwirtschaft + (Proceedings WIWITA 2004)
- Interdisziplinäre Aspekte des Data Mining (Vortrag) + (Proceedings WIWITA 2006)
- Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsinformatik (Vortrag) + (Proceedings WIWITA 2008)
- Konzept eines integrativen Aktienkurs-Prognosesystems (Vortrag) + (Proceedings der WIWITA)
- Improving Organisational Performance through Advanced Business Education (vortrag) + (Proceedings of th 4th ICEBE and 1st SAFRI J2EX)
- Development of an information and knowledge management qualification (Vortrag) + (Proceedings of the 1st International Conference on Engineering and Business Education)
- IT based Knowledge Management (Vortrag) + (Proceedings of the 3rd International Conference on Engineering and Business Education)
- A student project in the very first days (Vortrag) + (Reinforcing Partnerships in Engineering Education)
- Towards a Verified ODE Solver for GPU-Based Parameter Identification (Vortrag) + (Safety, Reliability, Risk, Resilience and Sustainability of Structures and Infrastructure Proceedings of the 12th International Conference on Structural Safety and Reliability)