Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
Suchen und Anzeigen
- Nutzen Sie die Suchmaske im oberen rechten Teil der Seite. Diese durchmustert alle Seiten im Kompetenz-Portal.
- Die Übersichten für Fakultäten, Projekte, Veröffentlichungen oder Personen, die durch das Menü am linken Rand angesteuert werden können, geben eine systeminterne, automatisch erzeugte Aufstellung aller Seiten, die dieser Kategorie zugeordnet sind. Gegebenfalls finden Sie dort Links auf weitere Seiten mit sortierten Aufstellungen.
- Für Fortgeschrittene eignet sich die semantische Suche: Die Nutzung einer semantischen Abfrage wird im unteren Teil dieser Hinweise im Abschnitt Auswertungen behandelt.
Neuer Eintrag
Eintragen einer Veröffentlichung
Eintragen einer Person
HochschullehrerInnen
Die Kategorie Hochschullehrer ist eine Unterkategorie von Person. Zum Eintragen muss das Formular Hochschullehrer verwendet werden. Dieses findet man links in der Menüleiste unter HochschullehrerInnen.
DoktorandInnen
MitarbeiterInnen
Auswertungen
Vorgefertigte Auswertungen
Alle Veröffentlichungen einer Fakultät
Die folgende ask-Anweisung stellt am Beispiel der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften alle Veröffentlichungen mit ihrem Erscheinungsjahr in einer Tabelle zusammen. Kopieren Sie den nachfolgenden Text an die Stelle, an der Sie die Tabelle sehen möchten:
{{#ask: [[Kategorie::Veröffentlichung]] [[Autor.Fakultät::Fakultät für Wirtschaftswissenschaften]] |?Erscheinungsjahr }}
Alle Veröffentlichungen einer Person
Die folgende ask-Anweisung stellt am Beispiel der Person Uwe Lämmel alle Veröffentlichungen mit ihrem Erscheinungsjahr in einer Tabelle zusammen. Kopieren Sie den nachfolgenden Text an die Stelle, an der Sie die Tabelle sehen möchten und ersetzen Sie den Namen:
{{#ask: [[Kategorie::Veröffentlichung]] [[Autor::Uwe Lämmel]] |?Erscheinungsjahr }}
Erstellen einer Auswertung
Nutzung des Formulars für eine semantische Abfrage
Sie können die vorher beschriebenen Abfragen (ask) auch interaktiv stellen. Tragen Sie dazu den Auswahlteil in das linke Fenser des Abfrage-Formulars:
[[Kategorie:Veröffentlichung]] [[Autor::Uwe Lämmel]]
Auf der rechten Seite können weitere Daten für die gewünschte Tabelle eingetragen werden., zum Beispiel:"?Erscheinungsjahr"
Das Formular für eine semantische Abfrage.
Auswertungen über Vorlagen ausgeben (angepasstes Design)
Wenn die Standardausgabe für Abfragen nicht den ansprüchen entspricht ist es möglich diese den eigenen Bedürfnissena anzupassen. Dazu wird als Ausgabeformat eine Vorlage angegeben. Die Vorlage kann dann beliebig angepasst werden.
Zum Beispiel sollen die Ergebnisse aus der folgenden Abfrage nicht als Tabelle dargestellt werden.
{{#ask:[[Kategorie: Personen]] |?Name |?Vorname |format=template |template=Vorlage_Abfrage_Personen }}
Das entsprechende Teamplate sieht dann wie folgt aus:
<noinclude> Dies ist die Vorlage für „Fakultät Projekte“. Sie sollte im folgenden Format aufgerufen werden: {{{1}}} Seitenname/Person<br> {{{2}}} Name<br> {{{3}}} Attribut<br> </noinclude> <includeonly> {{{1}}} {{{2}}} {{{3}}} </includeonly>
Der erste Teil im <noinclude> Block dient lediglich der Dokumentation. Im <Includeonly> Block erfolgt die der Ausgabe. Die Ergbnisse der Abfrage werden dabei immer als Zahlen in geschweiften Klammern an die Vorlage gesendet. Und können dort entsprechend als Variable angegben werden. Die Vorlage kann nun nach belieben frei formatiert werden.