Erosionsfeste Korrosionsschutzbeschichtung für Gasturbinen Kompressor Schaufeln: Unterschied zwischen den Versionen
Etwima (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Projekt |Kürzel=MultiCoat |Projektleiter=Marion Wienecke, |Projektbeginn=2014/10/01 |Projektabschluss=2016/09/30 |Projektmittel=162081 |ProJahr=Nein |Mitte…“) |
Etwima (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Projekt | {{Projekt | ||
|Kürzel=MultiCoat | |Kürzel=MultiCoat | ||
− | |Projektleiter=Marion Wienecke, | + | |Projektleiter=Marion Wienecke, |
|Projektbeginn=2014/10/01 | |Projektbeginn=2014/10/01 | ||
|Projektabschluss=2016/09/30 | |Projektabschluss=2016/09/30 | ||
+ | |Projektbeteiligte=Institut für Oberflächen- und Dünnschichttechnik, | ||
|Projektmittel=162081 | |Projektmittel=162081 | ||
|ProJahr=Nein | |ProJahr=Nein | ||
− | |Mittelgeber=Bundesministerium für Wirtschaft & Technologie | + | |Mittelgeber=Bundesministerium für Wirtschaft & Technologie |
|Forschungsschwerpunkt=Produktentwicklung | |Forschungsschwerpunkt=Produktentwicklung | ||
|Fakultät=Fakultät für Ingenieurwissenschaften | |Fakultät=Fakultät für Ingenieurwissenschaften | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
Typische Beschichtungen für Verdichterschaufeln in Gas- und Dampfturbinen sind dafür konzipiert, einen möglichst effektiven Schutz vor Nasskorrosion zu bieten. Hierfür bewährt sich ein Lacküberzug, der mit Aluminium Pigmenten als Anode gefüllt ist. Zur Verlängerung von Revisionsintervallen, und damit zur Senkung der Wartungsaufwände, muß die Erosionsbeständigkeit insbesondere gegen Tropfenerosion erreicht werden. Für diese Anforderung ist eine normale Al-Pigment Beschichtung nicht geeignet. Herkömmliche Hartstoffbeschichtungen, die mittels PVD-oder Sputter-Verfahren appliziert werden, zeigen jedoch Rissanfälligkeit und verdeckte Korrosion. In dem hier vorgeschlagenen Projekt sollen Al-haltige Schichten mit einem Hartstoff kombiniert werden, sodaß Korrosionsschutz und gleichzeitig Erosionsfestigkeit erreicht werden. Multischichtsysteme können dabei, in Abhängigkeit von Anzahl und Schichtdicke (bis hin zu nanoskaligen Dimensionen) der Einzelschichten, mit definierten, der Beanspruchung entsprechenden elastomechanischen Eigenschaften maßgeschneidert werden. Es wird erwartet, dass sich die Standzeit der Verdichterbeschichtung durch diese Beschichtungssystem erheblich verbessern läßt. | Typische Beschichtungen für Verdichterschaufeln in Gas- und Dampfturbinen sind dafür konzipiert, einen möglichst effektiven Schutz vor Nasskorrosion zu bieten. Hierfür bewährt sich ein Lacküberzug, der mit Aluminium Pigmenten als Anode gefüllt ist. Zur Verlängerung von Revisionsintervallen, und damit zur Senkung der Wartungsaufwände, muß die Erosionsbeständigkeit insbesondere gegen Tropfenerosion erreicht werden. Für diese Anforderung ist eine normale Al-Pigment Beschichtung nicht geeignet. Herkömmliche Hartstoffbeschichtungen, die mittels PVD-oder Sputter-Verfahren appliziert werden, zeigen jedoch Rissanfälligkeit und verdeckte Korrosion. In dem hier vorgeschlagenen Projekt sollen Al-haltige Schichten mit einem Hartstoff kombiniert werden, sodaß Korrosionsschutz und gleichzeitig Erosionsfestigkeit erreicht werden. Multischichtsysteme können dabei, in Abhängigkeit von Anzahl und Schichtdicke (bis hin zu nanoskaligen Dimensionen) der Einzelschichten, mit definierten, der Beanspruchung entsprechenden elastomechanischen Eigenschaften maßgeschneidert werden. Es wird erwartet, dass sich die Standzeit der Verdichterbeschichtung durch diese Beschichtungssystem erheblich verbessern läßt. | ||
− | |||
}} | }} |
Version vom 30. Januar 2015, 11:40 Uhr
Erosionsfeste Korrosionsschutzbeschichtung für Gasturbinen Kompressor Schaufeln | ||
---|---|---|
Projektleitung | Marion Wienecke , Prof. Dr. rer. nat. habil. | |
Kürzel | MultiCoat | |
Projektbeginn | 01. Oktober 2014 | |
Projektabschluss | 30. September 2016 | |
Projektpartner | ||
Projektbeteiligte | Institut für Oberflächen- und Dünnschichttechnik , | |
Projektmittel | 162081 € | |
Mittelgeber | Bundesministerium für Wirtschaft & Technologie | |
Fakultät(en) | Fakultät für Ingenieurwissenschaften | |
Forschungsschwerpunkte(e) | Produktentwicklung | |
Hyperlink |
Inhalt
Teilprojekt:
Entwicklung von Mehrfachschichtsystemen mit definierten elasto-mechanischen Eigenschaften zur Erhöhung der Erosionsfestigkeit von Korrosionsschutzschichten
Typische Beschichtungen für Verdichterschaufeln in Gas- und Dampfturbinen sind dafür konzipiert, einen möglichst effektiven Schutz vor Nasskorrosion zu bieten. Hierfür bewährt sich ein Lacküberzug, der mit Aluminium Pigmenten als Anode gefüllt ist. Zur Verlängerung von Revisionsintervallen, und damit zur Senkung der Wartungsaufwände, muß die Erosionsbeständigkeit insbesondere gegen Tropfenerosion erreicht werden. Für diese Anforderung ist eine normale Al-Pigment Beschichtung nicht geeignet. Herkömmliche Hartstoffbeschichtungen, die mittels PVD-oder Sputter-Verfahren appliziert werden, zeigen jedoch Rissanfälligkeit und verdeckte Korrosion. In dem hier vorgeschlagenen Projekt sollen Al-haltige Schichten mit einem Hartstoff kombiniert werden, sodaß Korrosionsschutz und gleichzeitig Erosionsfestigkeit erreicht werden. Multischichtsysteme können dabei, in Abhängigkeit von Anzahl und Schichtdicke (bis hin zu nanoskaligen Dimensionen) der Einzelschichten, mit definierten, der Beanspruchung entsprechenden elastomechanischen Eigenschaften maßgeschneidert werden. Es wird erwartet, dass sich die Standzeit der Verdichterbeschichtung durch diese Beschichtungssystem erheblich verbessern läßt.