Prüfungsorganisation mittels datenbankbasierter Webanwendungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kompetenzportal
Wistru (Diskussion | Beiträge) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Projektleiter=Rüdiger Steffan | |Projektleiter=Rüdiger Steffan | ||
|Projektbeginn=2005/09/01 | |Projektbeginn=2005/09/01 | ||
− | |Projektabschluss= | + | |Projektabschluss= |
− | | | + | |Projektbeteiligte=Wolfgang Eichholz |
|Mittelgeber=Hochschulinternes Projekt | |Mittelgeber=Hochschulinternes Projekt | ||
|Fakultät=Fakultät für Wirtschaftswissenschaften | |Fakultät=Fakultät für Wirtschaftswissenschaften | ||
|Projektinhalt=Beschreibung, Datenbankdesign und Entwicklung datenbankbasierter Webanwendungen zur Durchführung der fakultätsspezifischen Prüfungsplanung (Standardprüfungsplan) sowie Aufsichtsplanung. Ziel dabei ist die Referenzierung von Stammdaten durch die Anbindung an Hochschulinformationssysteme. | |Projektinhalt=Beschreibung, Datenbankdesign und Entwicklung datenbankbasierter Webanwendungen zur Durchführung der fakultätsspezifischen Prüfungsplanung (Standardprüfungsplan) sowie Aufsichtsplanung. Ziel dabei ist die Referenzierung von Stammdaten durch die Anbindung an Hochschulinformationssysteme. | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 4. April 2017, 15:22 Uhr
Prüfungsorganisation mittels datenbankbasierter Webanwendungen | ||
---|---|---|
Projektleitung | Rüdiger Steffan , Prof. Dr.-Ing. | |
Kürzel | ||
Projektbeginn | 01. September 2005 | |
Projektabschluss | noch unbekannt | |
Projektpartner | ||
Projektbeteiligte | Wolfgang Eichholz , Prof. Dr. rer. nat. | |
Projektmittel | ||
Mittelgeber | Hochschulinternes Projekt | |
Fakultät(en) | Fakultät für Wirtschaftswissenschaften | |
Forschungsschwerpunkte(e) | ||
Hyperlink |
Inhalt
Beschreibung, Datenbankdesign und Entwicklung datenbankbasierter Webanwendungen zur Durchführung der fakultätsspezifischen Prüfungsplanung (Standardprüfungsplan) sowie Aufsichtsplanung. Ziel dabei ist die Referenzierung von Stammdaten durch die Anbindung an Hochschulinformationssysteme.