Seiten, die auf „Vorlage:Projekt“ verlinken
Die folgenden Seiten verlinken auf Vorlage:Projekt:
Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- Semantische WIKI-Systeme im Wissensmanagement von Organisationen (Projekt) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Trainingsprogramm für Manager (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Prüfungsorganisation mittels datenbankbasierter Webanwendungen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Evaluation Allgemeine Soziale Beratung (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Oracle Academic Initiative (Vorlageneinbindung) (← Links)
- BSR-INTERREGIIIB Projekt "BBDN" (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Data Mining Engineering (Projekt) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- BSR-INTERREGIIIB Projekt "LogOn Baltic" (Vorlageneinbindung) (← Links)
- BSR-INTERREGIIIB Projekt "InterBaltic" (Vorlageneinbindung) (← Links)
- TEMPUS Projekt "SIIM" (Vorlageneinbindung) (← Links)
- BSR-INTERREGIIIB Projekt "ASAP" (Vorlageneinbindung) (← Links)
- EGOPRISE (INTERREG IVB) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- EWTC 2 (East-West Corridor - INTERREG IVB) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- OVERSIZE BALTIC (INTERREG IVA) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Viking Laval Rüffert – Consequences and Policy Perspectives (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Datenmanagement und Visualisierung von Unfalldaten (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Risikodecodierung in Fahrerassistenzsystemen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Einflüsse und deren Wirkungen auf das Patientenverhalten, sowie dessen Beeinflussung der Patientenlebensweise, bei der Behandlung von Diabetes im ambulanten Bereich (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Designstudien für Wasserstoffbefüllungsstationen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Gehäusesysteme für Medizingeräte (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung von gestalterischen Konzepten für die Entwicklung von firmenspezfischen Produktmerkmalen der Fa. POLYSIUS (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Desingberatung und Produktentwicklung (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Design- und Verpackungskonzepte für den Verkauf und Versand von Nadelholzprodukten (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Neue Holzannahme der Fa. Egger (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Möbel aus einem Guss (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Datscha 2020 (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Hettich award 2005 (Vorlageneinbindung) (← Links)
- EGOS (Teilprojekt 4 - Anpassungsqualifizierung/Nicht berufsorientierte Bildung) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Herstellung von Kunststoffgehäusen mittels Spritzgießtechnologie unter Berücksichtigung von Gesichtspunkten der EMV (Vorlageneinbindung) (← Links)
- EMBARC - Untersuchungen zum Regional- und Küstenverkehrs-Management (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Beschleunigung von Optimierungsabläufen mittels HPC (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Aufnahme und Abschätzung von Schäden durch holzzerstörende Insekten in kulturhistorischen Gebäuden aus Mecklenburg-Vorpommern (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Cultural Heritage Laboratory Project: Test-Assessment-Dissemination Project on New Conservation systems to Protect Historical Construction From Permanent Environmental Impacts (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Einsatz der Puls-Amplituden-Modulierten-Fluorometrie zur effizienten Entwicklung einer antimikrobiellen Fassadenbeschichtung (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Feuchtetomografie als moderner Nachweis der Ausbreitung von Injektionsmitteln im Mauerwerk - Anschluss zum EU-Projekt Erosion & Humidity (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Freibewitterung von Prüfkörpern und Testflächen und Bewertung der Besiedlungsneigung gegenüber Mikroalgen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Früherkennung und Bewertung von Fassaden-Biofilmen unter Einbeziehung der DNA-Analytik (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Herstellung von naturnahen umweltschonenden Bauweisen für untergeordnete Wege (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Instandsetzung von stark korrodierten Hohlsteifen orthotroper Fahrbahnplatten (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Nachhaltige Bewässerungssysteme für aride Böden (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Rissbildung in Fahrbahnplatten von Verbundbrücken infolge Hydratation (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Vergleichendes Studium Nationaler Guter Übungsmodelle (SWAP) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Salzabbau an nitratbelasteten Gebäuden mit Hilfe denitrifizierender Bakterien (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Schäden durch Holz zerstörende Insekten in evangelischen Kirchen Mecklenburgs (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Zustandsuntersuchungen am Schiffswrack des Darßer Weststrandes (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Möglichkeiten und Grenzen zerstörungsarmer Prüfmethoden zur Diagnose von Insektenschäden in Museen sowie Stadt- und Dorfkirchen aus Mecklenburg-Vorpommern (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Topic Maps für HochschulStrukturen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Stadtumbau – Netzwerk lokale Lebenskultur (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Mecklenburg-Vorpommern unter genderspezifischen Aspekten (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Erstellung einer Plattform für Information, Kommunikation, Transparenz von Projekten, Austausch und Vernetzung auf dem Gebiet der Kindertagesförderung (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Forschungsprojekt zur Handelspolitik der Europäischen Union (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Benchmarking von Krankenhausapotheken (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Erstellung eines Studiendesign zur Messung der Wertschaffung von Apotheken bei der Heimversorgung (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Benchmarking von Prozessen in Niederlassungen des Großhandels (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Campus Online MV (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Kita-Portal-MV (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Data Mining Tutor (Vorlageneinbindung) (← Links)
- 2. Effektestudie zum KiföG M-V (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Optimierung des Replenishment in deutschen und internationalen Apotheken (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Ökonomische Analyse von Einkaufsprozessen in Offizin-Apotheken (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Evaluation eines Marketing-Controllings in Offizin-Apotheken (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Analyse der ökonomischen Effekte von Rabattverträgen in Apotheken und beim Großhandel (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Virtual Campus (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Management des Wandels in der Region Ostvorpommern (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Anwendungen für heterogene Datenbanksysteme (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Erasmus Multilateral Projects – Virtual campus for SMEs in a multicultural milieu (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Versorgungsstudie ACT-AF: Versorgung von Patienten mit Vorhofflimmern in Hausarztpraxen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Analyse der Non-Adherence von Patienten mit Diabetes (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Analyse von Patientenpräferenzen bezüglich alternativer Packungsdesigns (PDCP-Studie) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Non-Adherence von Patienten: Identifikation verhaltensbasierter Ursachen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung eines »Positive Adherence-Tools« für Patienten mit Diabetes (Typ I / II) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Patientenspezifische Adherence in der ambulanten Thromboseprophylaxe (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Gesundheitsbefragung zum Thema Reflux (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Ökonomische Analyse eines oralen Antikoagulanz (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Präferenzanalyse und Conjoint-Analyse zu einem oralen Antikoagulanz (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Analyse der Wertschaffung von Blistering im ambulanten Bereich (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Galopprennbahn Bad Doberan (Projekt) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Optical Fibre Ring Down Sensor for Trace Elements (Vorlageneinbindung) (← Links)
- INMOD - intermodaler ÖPNV mit Elektrobus und Elektrofahrrad (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Administrative Analyse zur Versorgung von Vorhofflimmer-Patienten auf Basis zweier GKV-Datensätze (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Radfahren in Parkanlagen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Radverkehrförderung & städtebauliche Gestaltung (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Boltenhagen verkehrsberuhigt (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Weiterbildung Betriebliche Konfliktberatung (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Baltic.AirCargo.Net (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Hochschuldidaktik (MoHE) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Analyse der Versorgungssituation und von Versorgungsdefiziten bei der Behandlung von Patienten mit feuchter Makuladegeneration in Deutschland (Vorlageneinbindung) (← Links)
- LED-basiertes Spektralphotometer für Körperfarben (Vorlageneinbindung) (← Links)
- KITA Burg, Luckenwalde (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Energetische Sanierung der Bausubstanz Kindertagesstätte Sonnenschein, Wismar (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Demonstrationsbauvorhaben Plus Energie Schule in Rostock Reutershagen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Konzeption, Planung und Entwicklung des Neubaus der umweltgerechten Campus Kindertagesstätte der Hochschule Wismar (Holzbau) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung eines Sanierungskonzeptes zur umweltgerechten und nachhaltigen Weiterentwicklung des Theaters der Hansestadt Wismar zum Tagungs-und Veranstaltungszentrum (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Energetische Sanierung der Bausubstanz Kindertagesstätte Plappersnut, Wismar (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung und Konzeption des Masterplans 2020 zur nachhaltigen baulichen Weiterentwicklung der Hochschule Wismar (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Leitung der interdisziplinären Planungsgruppe zur Entwicklung des Beitrags der Hochschule Wismar an der Landesgartenschau Wismar 2002 (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Web-Auftritt der Hochschule Wismar (HSWeb) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- E-Learning-Zentrum (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Transformation Ägypten (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Standardisierung (Vorlageneinbindung) (← Links)
- The Ancient Egyptian Artist (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Datum (← Links)
- Schweriner Verkehrsmittelvergleich (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Elektromobilitätsregion Mecklenburg-Vorpommern (Vorlageneinbindung) (← Links)
- MarTech LNG (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Green Engine - Eco-Engineering - environmental processing and sustainable use of renewable recourses and bio-waste (Vorlageneinbindung) (← Links)
- BalticBird (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Mobile Assistenzsysteme für intelligente kooperierende Räume und Ensembles (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung neuer Methoden zur Reflexionskompensation faseroptischer Abstandssensoren (Vorlageneinbindung) (← Links)
- LED-increasing energy saving by converting to LED lighting in public space (Vorlageneinbindung) (← Links)
- 15. Internationale Sommerakademie Wismar (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Buchkunst oder Interfacedesign? - Perspektiven für eine zukünftige Hochschullehre im Fach Kommunikationsdesign (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung von gestalterischen Mobilitätskonzepten für die Nutzung des Fahrrades als integriertes Verkehrsmittel (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Leipziger Buchmesse (Vorlageneinbindung) (← Links)
- NORTE 2 - Werden und Sein (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Inwertsetzung ländlich-historischer Bausubstanz durch die Schaffung von neuen Identifikationsmöglichkeiten und Gemeinschaftsorten zur Stärkung der lokalen Lebenskultur (Vorlageneinbindung) (← Links)
- 16. Internationale Sommerakademie Wismar (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Umweltgerechter Neubau der Kita "Wildblume" in Garz (Rügen) unter Berücksichtigung des Lebenszyklus-Energieverbrauches sowie der Sonnenenergienutzung (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Wismarer DIAlog 2011/12 (Vorlageneinbindung) (← Links)
- AQ = Architekturquartett (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Bürgerfrühstück (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Präsentation Dynamic Lighting (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Kompetenzworkshop "Innenarchitekten gestalten Bäder" (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Kompetenzworkshop LED (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Kompetenzworkshop "Furniture" (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Juristische Sprachkompetenz (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Computerunterstützte Optimierung der Raumakustik (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Erprobung eines Evaluierungsinstruments für Trainings zur Kompetenzerweiterung im Bereich Softskills (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Tragfähigkeitserhöhung orthotroper Fahrbahnplatten durch faserverstärkte Inliner (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Innovative Verfahren zur Schadensvermeidung, -analyse und –Beseitigung im Stahl- und Verbundbrückenbau (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung von nachrüstbaren Bulkheads zur Verstärkung von Querträgern orthotroper Fahrbahnplatten (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Betonwaren, Fertigteile und Bodenplatten aus polymermodifiziertem Hochleistungsbeton (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Neuartiger Porenbeton für hoch energieeffiziente Gebäude in monolithischer Bauart (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Plus-Energie-Schule Rostock, wissenschaftliche Begleitung (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Biozidfreie Biofilm reduzierende Fassaden-Systeme, Kurztitel: BIORED (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Energetisch passive Klimatisierungselemente aus tongebundenen regionalen Rohstoffen, Kurztitel KLIMA – REGIO (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Bifunktionale opake Fassadensysteme zur Dämmung und Wärmeenergiegewinnung (biop FS) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- WDVS plus: Aktive Energiegewinnung an opaken Fassaden durch Integration von Kapillarrohrmatten, Teilprojekt Wismar: rechnerische Quantifizierung der erzielbaren Wärmeenergiegewinne (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Holzschäden aus Biogasanlagen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Forschungsinitiative Bau - Einsatz von Vakuum-Inliner im Bestand (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklungsvorhaben Hausanschlussliner (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Untersuchung der Elastizitätsmodule von EP-SF-Laminaten, UP-GF-Laminaten und UP-SF-Laminaten aus Schlauchlinern mit Standard-Versuchen nach EN ISO 178 und EN 1228 hinsichtlich ihrer Vergleichbarkeit (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Untersuchungen zur automatischen Konfiguration von Demonstrations- bzw. Laborumgebungen für das Softwaresystem com.TRADENET (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Softwaretools für com.Tradenet der Fa. ComIn GmbH & Co. KG (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Qualifizierung von MOST-FOT- Komponenten, Tranche II (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Qualifizierung von MOST- FOT- Komponenten (Vorlageneinbindung) (← Links)
- AutoProt (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Virtuelle Rezeption (Vorlageneinbindung) (← Links)
- TravelConsult im Dialog- Sprachdialogsysteme (Vorlageneinbindung) (← Links)
- EOhr im Dialog- Sprachdialogsysteme (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Qualifizierung von MOST- FOT- Komponenten, Tranche II (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Lokalisieren von Mobilstationen in MIMO- Mobilfunksystemen mit Mehrwegausbreitung (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Evaluierung von Web- Präsenzen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Innovative Kleinwindenenergieanlage (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Parameterbestimmung und Dauertest (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Analyse und Erhöhung der HF- Störfestigkeit von ausgewählten Produkten der Medizintechnik (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung von Zukunftstechnologien für EPS, XPS und Spezial- Polymere (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung von Zukunftstechnologien (Werkzeug und Prozess) für die Produktion großflächiger dünnwandiger 3- D- Strukturen mit hohen Planheitsanforderungen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Evaluierung geeigneter Nukleierungsmittel für die Zellbildung im Mikroschaum-Spritzgussprozess - Auswahl und Untersuchung geeigneter Nukleierungsmittel zur Entwicklung von Masterbatchrezepturen für den Mikroschaum-Spritzguss-Prozess (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung und Optimierung von Transportmitteln (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur Her-stellung von Reinsubstanzen und Biofeinchemikalien aus Planzeninhaltsstoffen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung und Erprobung einer kostengünstigen, pflanzenspezifischen in-situ-Nahinfrarotanalytik zur kontinuierlichen Bestimmung des Anreicherungsgrades wertgebender Pflanzeninhaltsstoffe in Tieftemperaturkristallisationsprozessen. (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung und Erprobung eines automatisierten Anlagensystems zur Tieftemperaturkristallisation und -separation zur Gewinnung von wertgebenden Pflanzeninhaltsstoffen. (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Veredlung regionaler organischer Reststoffe zu innovativen Produkten für den Einsatz im Boden- und Nährstoffmanagement – wirtschaftliche Verwertung von Gärresten aus Co-Fermentationsanlagen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung eines technologisch-biologischen Verfahrens zur wirtschaftlichen Methanisierung (Entsalzung) von Nordsee- und Flusstreibsel mittels Einsatz innovativer semi-aerober und mechanischer Pretreatment-Aufschluss-verfahren. (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Wissenschaftliche Begleitforschung zur Erprobung eines externen Rührwerkes. (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Systemerprobung von CRC-Modulen zur Nutzung motorischer Abwärme (NUMA-Test) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- FINO 2- Verkehrstechnische Untersuchungen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- RMEcompare (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Visualisierung der Befeuerung von Offshore- Windenergieanlagen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Wissenschaftlich-technische Aufbereitung des International Maritime Solid Bulk Cargoes (IMBC) Code (Vorlageneinbindung) (← Links)
- MANoevres in Emergency Situations (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Integratives Manöverplanungs- & Monitoring System zur Schiffssteuerung (IMMoS) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Verbesserung der Sicherheit von Personen in der FährschifffahrtPLUS (VESPER +) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Multimediale Lehr- und Lernformen zur Qualitätsverbesserung und Vernetzung der Aus- und Weiterbildung in Präsenz- und Fernstudiengängen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- MUNIN Maritime Unmanned Navigation through Intelligence in Networks (MUNIN) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Human Factors in Risk-Based Ship Design Methodology (FAROS) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Modular Enhanced Training Programme for European Maritime Security Personnel (METPROM) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- SATELLITENGESTÜTZTE MARITIME SICHERHEIT (Samaris) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Betriebs- und Trainingsunterstützung für Schiffe und Offshore-Anlagen mittels 3D-Computergraphik (MarOpTra -3D) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Simulationsbasiertes Trainingsmodul zur Unterstützung energieeffizienter «grüner» Schiffsoperationen (ProGreenShipOperation) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Spolienpraxis im mittelalterlichen Kairo (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Hydrophobierend wirkende Anti-Graffiti-Systeme (Vorlageneinbindung) (← Links)
- BSR Transport Cluster (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Design EntrepreneurSHIP (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Raising Architecture (Vorlageneinbindung) (← Links)
- HPWM – Household Participation in Waste Management (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Zukunft und Zukunftsfähigkeit des Controllings im internationalen Kontext (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Bauhaus Verein Dessau e.V. (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Kommunale Sozialberichtssysteme (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Flexibilisierung durch externe Mitarbeiter (Vorlageneinbindung) (← Links)
- IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung in der Lehre (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Kompetenz-Portal (Projekt) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Elektrisch leitfähige Polymerbeschichtungen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Herstellung eines Niedertemperatur-Sauerstoff-Sensors auf der Basis von dotierten Zirkonoxid-Dünnschichten (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Neue Materialien und Technologien zur Erhöhung der elektrochemischen Aktivität von Elektrodenoberflächen von elektrochemischen Gassensoren (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Herstellung und Charakterisierung nanostrukturierter funktionaler Materialien (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung einer Technologie zur Herstellung von Verschleißschutzschichten für Thermodruckköpfe unter besonderer Berücksichtigung des Gesichtspunktes des ESD-Schutzes (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Neuartiger Wasserstoffsensor auf der Basis schaltbarer physikalischer Eigenschaften H2-sensitiver metallischer Dünnfilme (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Plamsa-Spritzen von membram electrode assemblies (MEA) zur kostengünstigen Herstellung planarer Festkörperoxid-Brennstoffzellen (SOFC) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Diamantähnliche Kohlenstoffschichten für biomedizinische Anwendungen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Herstellung von diamantartigen Kohlenstoffschichten für verschiedene funktionelle Anwendungen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Neuartige nanostrukturierte Membranelektroden (Vorlageneinbindung) (← Links)
- SAPV Wismar (Vorlageneinbindung) (← Links)
- OnkoNET Wismar (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Herstellung von carbon nanotubes für Anwendungen in der Wasserstofftechnologie und chemischen Sensorik (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung und Charakterisierung neuartiger nanostrukturierter Membran-Elektroden-Anordnungen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung einer Technologie zur Beschichtung poröser Substrate mit NO-attraktiven Substanzen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Herstellung von haftfesten und reibarmen DLC-Beschichtungen als biokompatibler Verschleißschutz für Gelenkimplantate (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung und Charakterisierung eines Gassensor mit selektiver Membran (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Direktmethanol-Brennstoffzelle (DMFC) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Förderung des Institutes für Oberflächen- und Dünnschichttechnik (Vorlageneinbindung) (← Links)
- New nanocomposite membranes for PEMFC (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Erforschung neuartiger Konstruktionen und Werkstoffe an medizinischen Instrumenten für die interventionelle 3 Tesla Kernspintomographie Teilprojekt: Konstruktive und materialtechnische Lösungen auf Kunststoffbasis (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Herstellung von neuartigen Wasserstoffsensoren (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Schichtsysteme aus SiC und DLC mit maßgeschneiderten tribologischen Eigenschaften für biomedizinische Implantate (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung eines interventionellen Instrumentes für die Hochfeld-MRT (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Verfahrensentwicklung zur Herstellung von WPC-Platten für die Außenanwendung und Ansätze zur Herstellung von biegesteifen Sandwichplatten mit einem WPC-Kern (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung und Erprobung eines H2S-Sensors zur OnBoardÜberwachung von Desulfatisierungsprozessen von Entstickungskatalysatoren an Verbrennungsmotoren (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Import von Projekt-Daten in das Kompetenz-Portal (Projekt) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung einer innovativen Beschichtung zur Verbesserung der thermischen Eigenschaften von Graphit-Dichtungen und zum universellen Einsatz im Rahmen der Asbestsubstitution (Gra-Di) Teilprojekt: Beschichtungsentwicklung auf Graphit-Dichtungen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Elektroaktive Aktuatoren auf Basis von Kompositmaterialien – Aktu Komp Teilprojekt: Gerichtete elektroaktive Nanohybride (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung von neuen Beschichtungsquellen und Verfahren für Komponenten solarthermischer Kraftwerke Teilprojekt: Untersuchungen an invertierten zylindrischen Magnetrons und Optimierung der Beschichtungsparameter (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Neuartige Transkatheter-Therapien - Innovative Technologien, Materialien und Prozesse – TheraNova/ Teilprojekt: Prozessentwicklung zur Herstellung mikroporöser Oberflächenschichten für vaskuläre Stents zur Herstellung polymerfreier Pharmakadepots (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung eines autarken, klimatisierten Containers für den Aufenthalt von Personen - ClimaCon/ Teilvorhaben: Erprobung möglicher kälte- und lufttechnischer Komponenten und Simulation von Einflussgrößen auf deren Arbeitsweise (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung einer innovativen Beschichtung von Graphit-Dichtungen unter Berücksichtigung hoher thermischer Stabilität und minimaler Leckrate - GraDi2 (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Datenbankbasiertes Kontaktmanagementsystem (KUnD.E) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- MET-NET (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Regionale Entwicklung medizintechnischer Innovationen Spitzenforschung-REMEDIS- Teilprojekt: Innovative metallische Werkstoffe und Fertigungsverfahren für Stents (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Neuartige Dünnschicht-basierte resistive Gassensoren mit erhöhter Sensitivität und Selektivität (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Erosionsfeste Korrosionsschutzbeschichtung für Gasturbinen Kompressor Schaufeln (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Nanostrukturierte Kunststoffe und Oberflächen für innovative medizintechnische Produkte und sichere Verfahren für deren Herstellung (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Beschichtungstechnologie für das Aufbringen nanobasierter Antifoulingbeschichtungen in der Wasserwechselzone von stationären maritimen Großstrukturen (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Verbesserte Anbindung des Ostseeraums durch Luftverkehr (Vorlageneinbindung) (← Links)
- KREAM (Vorlageneinbindung) (← Links)
- CTCC – Creative Traditional Companies Cooperation (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Study on the implementation of labour supplying responsibilities pursuant to the maritime labour convention (MLC 2006) within and outside the European Union (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Green Logistics Management: Advancing Trans-Eurasian Accessibility through Sustainable Logistics Management and ICT Competence (Vorlageneinbindung) (← Links)
- South Baltic in Moving Images (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Innovation through Co-operation (SRD-SI (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Programme on Energy Efficiency in Southern Africa (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Projekt Implementierung eines nicht-linearen Schiffmodells als Prüfstand für Untersuchungen für einen adaptiven DP-Regler (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Projekt Dynamische Positionierungssysteme (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Projekt Entwicklung einer adaptiven kraftoptimalen Schubverteilung (Thrust Allocation) für die Ansteuerung einer variabel konfigurierbaren Schiffsantriebsanlage (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Verbundforschungsvorhaben DP-SIM-Regler (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Ermittlung der Wärmeleitfähigkeit von Polymerwerkstoffen mit Hilfe der dynamischen Differenzkalorimetrie (DSC) (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung von Thermoplastschäumen mit überragenden Eigenschaften (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Modellierung der Wärmeleitfähigkeit von mehrphasigen Compounds unter Berücksichtigung von Korngröße und Aspektverhältnis der Additive (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von rotationsgeeignetem Mikrogranulat auf Basis von PE–Compounds und PE-Recyklat (Vorlageneinbindung) (← Links)
- Entwicklung von biobasierten Blockschäumen unter Verwendung vorexpandierter Polymerperlen (Vorlageneinbindung) (← Links)