Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- (Axial)lüfterrad mit integrierter Zustandsdaten-Erfassung als Grundlage einer vorbeugenden Instandhaltung zur optimierten Verfügbarkeit von Großgeräten wie Bau- und Landmaschinen +
- Bereitstellung von Rapid-Tooling-Verfahren als unterstützendes Mittel bei der Konstruktion von Werkzeugeinsätzen für die Kunststoffverarbeitung +
- Entwicklung einer Optimierungssoftware für die Prozesseinstellung im Rotationsguss +
- Entwicklung einer Simulationssoftware für den Rotationssinter-Prozess +
- Entwicklung einer angepassten Prüfmethodik zur Bewertung der dynamischen Belastungsfähigkeit generativ gefertigter lasttragender Strukturelemente +
- Entwicklung eines Gärrest-Polymer-Verbundwerkstoffes +
- Entwicklung eines Verfahrens zur Abtrennung von Quarzsand und textilen Bestandteilen aus humösen, verbrauchten Reitböden +
- Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von rotationsgeeignetem Mikrogranulat auf Basis von PE–Compounds und PE-Recyklat +
- Entwicklung eines elektrischen Generators für Kleinfeuerungsanlagen +
- Entwicklung eines innovativen individuellen MBR- Trinkwasserversorgungssystems +
- Entwicklung neuartiger Oberflächenstrukturen für Extrusionswerkzeuge +
- Entwicklung ofenunabhängiger Umformwerkzeuge auf Silikonbasis +
- Entwicklung rheologischer Charakterisierungsmethoden für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffmassen (WPC) für die Qualitätskontrolle +
- Entwicklung von Gleitlagercompounds auf PETP-Basis mit verbesserten Gleit-, Verschleiß- und thermischen Eigenschaften +
- Entwicklung von Spritzgusstechnologien für modulare In-Mould-Transponder +
- Entwicklung von Thermoplastschäumen mit überragenden Eigenschaften +
- Entwicklung von Zukunftstechnologien (Werkzeug und Prozess) für die Produktion großflächiger dünnwandiger 3- D- Strukturen mit hohen Planheitsanforderungen +
- Entwicklung von Zukunftstechnologien für EPS, XPS und Spezial- Polymere +
- Entwicklung von biobasierten Blockschäumen unter Verwendung vorexpandierter Polymerperlen +
- Entwicklung von innovativer Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und Berechnungsmethoden für das Rotationssinterverfahren +
- Erarbeitung eines Standards der Systemprüfung von Sonden für otoakustische Emissionen (OAE) +
- Ermittlung der Wärmeleitfähigkeit von Polymerwerkstoffen mit Hilfe der dynamischen Differenzkalorimetrie (DSC) +
- Evaluierung geeigneter Nukleierungsmittel für die Zellbildung im Mikroschaum-Spritzgussprozess - Auswahl und Untersuchung geeigneter Nukleierungsmittel zur Entwicklung von Masterbatchrezepturen für den Mikroschaum-Spritzguss-Prozess +
- Herstellung und Vertrieb von Ölbindemitteln aus Holz-Kunststoff-Granulaten +
- Herstellung von Kunststoffgehäusen mittels Spritzgießtechnologie unter Berücksichtigung von Gesichtspunkten der EMV +
- Hochleistungsleichtbauplatte mit verbesserten Wärmedämmeigenschaften +
- Innovative, Environmental and Economic Rice Waste Management +
- Material- und Verfahrensentwicklung für die Herstellung von RFID-Modulen im Spritzgussprozess +
- Modellierung der Wärmeleitfähigkeit von mehrphasigen Compounds unter Berücksichtigung von Korngröße und Aspektverhältnis der Additive +
- Möbel aus thermoplastischen Holzfaser-Kunststoff-Kompositen +
- Nanostrukturierte Kunststoffe und Oberflächen für innovative medizintechnische Produkte und sichere Verfahren für deren Herstellung +
- Neuentwicklung einer elektronischen Steuerung eines CO2-Gas-Injektorsystems für die Digitale-Subtraktions-Angiographie und Implementierung innovativer Systemeigenschaften +
- Polymergebundene Magnete - Material- und Prozessentwicklung +
- Prüfgerät-Entwicklung für Messtechnische Kontrolle von OAE-Audiometern - PEMKo-OAE +
- Rheologische Untersuchungen von WPC-Rezepturen und Modellierung des füllstoffabhängigen Fließverhaltens +
- Serienreife Weiterentwicklung der „RoMoControl“ +
- Temporäre Implantate und Instrumente aus Kunststoffen für Anwendungen in der Urologie mit angepasster antibakterieller und Inkrustrations-hemmender Oberfläche +
- Untersuchung der anwendungstechnischen Eigenschaften von extrudierten Prüfkörpern aus diesen Rezepturen +
- Verfahrensentwicklung zur Herstellung verarbeitbarer Masterbatches mit hohem Anteil an hybriden Nanopartikeln +
- Vergleich unterschiedlicher Verfahren zur Herstellung von WPC +
- Verhinderung des Algenbefalls von Saugsystemen aus Ton zur Bewässerung von Nutzpflanzen in tropischen Gebieten der Sahel-Zone am Beispiel Ghanas +
- Vermeidung von Silberschlieren auf Mikroschaumspritzgussteilen durch Erhöhung der Kontakttemperatur im Spritzgießwerkzeug +
- Wassergewinnung — Vorlaufforschung zur Anbahnung eines Forschungs-Kooperationsprojektes +
- Weiterentwicklung eines Verfahrens zur Aufbereitung umweltbelastender verbrauchter Reitböden für neuartige biologisch verträgliche Reitschichten +
- Wissenschaftliche Begleitung des dualen Studienganges Kunststofftechnik und Weiterentwicklung in Richtung Master-Studiengang unter Einbeziehung innovativer Lernformen +