Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Carbon-Nanotube-Polymer-Composites für Anwendungen in der Elektronik und Sensorik + (2003)
- Das Marketingniveau in der Kunststoffbranche Westmecklenburgs (WDP) + (2003)
- Data Mining und XML. Modularisierung und Automatisierung von Verarbeitungsschritten (WDP) + (2003)
- Data-Mining mittels künstlicher neuronaler Netze (WDP) + (2003)
- Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard in mittelständischen (Fertigungs-)Unternehmen (WDP) + (2003)
- Entwicklung und Perspektiven der produktivgenossenschaftlichen Unternehmensform (WDP) + (2003)
- Entwurf und Implementierung einer objektorientierten Programmiersprache für die Paula-Virtuelle-Maschine (WDP) + (2003)
- Fortschrittsfähigkeit gefragt: Haben die Kreditgenossenschaften als Genossenschaften eine Zukunft? (WDP) + (2003)
- Hochschulpavillon 2002-2004 + (2003)
- IT-Sicherheit an der Hochschule Wismar (WDP) + (2003)
- Knowledge Management – Old Wine in New Skins (Vortrag) + (2003)
- Membrane electrode assembly for SOFC produced by atmospherically plasma spraying + (2003)
- Möglichkeiten und Grenzen der Messung von Kundenzufriedenheit in einem Krankenhaus (WDP) + (2003)
- Optimaler Wettbewerb – Überlegungen zur Dimensionierung von Konkurrenz (WDP) + (2003)
- Optimierung der Sozialstaatlichkeit durch Grundrechtsschutz – Analyse neuerer Tendenzen der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu sozialen Implikationen der Grundrechte (WDP) + (2003)
- PTFE membrane electrodes with increased sensitivity for gas sensor applications + (2003)
- Polymer Nano-Composites for EMIshielding + (2003)
- Produktivgenossenschaften als Instrument der Arbeitsmarktpolitik. Anmerkungen zum Berliner Förderungskonzept (WDP) + (2003)
- Structural characterisation of membrane-electrode-assembly for electrochemical cells + (2003)
- The Allocation of Property Rights within Registered Co-operatives in Germany (WDP) + (2003)
- Trends und Tendenzen der Genossenschaftsentwicklung in Deutschland (WDP) + (2003)
- Wien – Wismar – Weltkulturerbe. Grundlagen, Probleme und Perspektiven (WDP) + (2003)
- Wirtschaftswachstum und Effektivität der Industrieunternehmen beim Übergang zu einer Marktwirtschaft in Bulgarien (WDP) + (2003)
- YSZ- Dünnfilm-Elektrolyte für Gassensoren + (2003)
- YSZ-Films by Plasmaspraying and Sputtering + (2003)
- Die Wirkungsweise von Betriebssystemen am Beispiel der Tastatur-Eingabe (WDP) + (2004)
- Der Einsatz strategischer Planung in der Kirche (WDP) + (2004)
- Stand und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Technologietransfers an der Hochschule Wismar (WDP) + (2004)
- Umfrage zur Analyse der Kunden des Tourismuszentrum Mecklenburgische Ostseeküste GmbH (WDP) + (2004)
- Probleme und Möglichkeiten zur Bestimmung der Promotioneffizienz bei konsumentengerichteten Promotions (WDP) + (2004)
- Personalistische Aktiengesellschaft (WDP) + (2004)
- VR-Control – Einführung eines verbundeinheitlichen Gesamtbanksteuerungskonzepts in einer kleinen Kreditgenossenschaft (WDP) + (2004)
- Zur Eignung von Forschungsberichten als einem Instrument für die Messung der Forschungsaktivität (WDP) + (2004)
- Geförderte Produktivgenossenschaften als Weg aus der Arbeitslosigkeit? Das Beispiel Berlin (WDP) + (2004)
- Unterbrechungsgesteuerte Informationsverarbeitung (WDP) + (2004)
- Besonderheiten beim Rating von Krankenhäusern (WDP) + (2004)
- Data Mining Engineering mit Anwendung in der Finanzwirtschaft + (2004)
- Lehr- und Übungsbuch Künstliche Intelligenz (2. Auflage) + (2004)
- Der moderne Frege (WDP) + (2004)
- University Education in Germany (Vortrag) + (2004)
- Ingenieurmathematik mit MATLAB (Buch) + (2004)
- „Wörter für das Auge“. Wilhelm von Humboldts Reaktion auf die Entdeckung der Lesbarkeit der Hieroglyphen + (2004)
- Mikroskopische Bilder der Nervensysteme in Sigmund Freuds Publikationen der 70er und 80er Jahre + (2004)
- Textum. Das Bild der Nervenfasern und das Werk des Dichters bei Sigmund Freud + (2004)
- Imaginäre Praxis + (2004)
- YSZ Films Deposited by Plasma Spraying and Sputtering + (2004)
- Hydrogen Sensor based on optical and electrical switching + (2004)
- LSM/YSZ/YSZ-Ni structure - Microstructural and electrical analyses + (2004)
- Conductive polymer nano-composites + (2004)
- Carbon Nanotubes – synthesis, properties and application + (2004)
- Nanostrukturierte Materialien für Brennstoffzellen und Sensoren + (2004)
- OCM – Nachweis job- und praxisorientierter IT-Qualifikation + (2004)
- Wirtschaftsmathematik (Buchbeitrag) + (2004)
- Neuronale Netze im Data Mining – Ein Studenten-Projekt + (2004)
- Studentische Projekte im Data Mining (Vortrag) + (2005)
- Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern (Vortrag) + (2005)
- ToMaHS - Topic Maps für HochschulStrukturen (WDP) + (2005)
- Stärkung der Ingenieurausbildung in Europa (Artikel) + (2005)
- Vertrauen eine „Conditio sine qua non“ für Kooperationen? (WDP) + (2005)
- Rechtspraktische Probleme bei der Zwangseinziehung von GmbH-Geschäftsanteilen – Ein Beitrag zur Gestaltung von GmbH-Satzungen (WDP) + (2005)
- Konzipierung und Einführung der Prozesskostenrechnung als eines Bestandteils des Qualitätsmanagements in der öffentlichen Verwaltung (WDP) + (2005)
- Vergabeverfahren bei öffentlich (mit)finanzierten sozialen Dienstleistungen (WDP) + (2005)
- Zur Forschungsaktivität von Professoren an Fachhochschulen am Beispiel der Hochschule Wismar (WDP) + (2005)
- Der vollständige Aufbau eines einfachen Fahrradcomputers (WDP) + (2005)
- Risikomanagement im Krankenhaus (WDP) + (2005)
- The practice of social entrepreneurship Theory and the Swedish experience (WDP) + (2005)
- Sicherheits-orientiertes Portfoliomanagement (WDP) + (2005)
- Internes Rating spezieller Kundensegmente bei den Banken in Mecklenburg-Vorpommern, unter besonderer Berücksichtigung von Nonprofit-Organisationen (WDP) + (2005)
- Das Treuhandrecht und das Ende der Privatisierung in Ostdeutschland – Ein Rückblick (WDP) + (2005)
- Zur Prognose der Studierendenzahlen in Mecklenburg-Vorpommern bis 2020 (WDP) + (2005)
- Anforderungen an ein betriebswirtschaftliches Risikomanagement unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Prüfungsstandards (WDP) + (2005)
- Konstruktionsprinzipien des Gesellschaftsrechts und seiner (Unternehmens-)Formen (WDP) + (2005)
- Unternehmensnachfolge als Ratingkriterium (WDP) + (2005)
- Nachfolge durch Unternehmenskauf – Werkzeuge für die Bewertung und Finanzierung von KMU im Rahmen einer externen Nachfolge – (WDP) + (2005)
- Softwarearchitektur eines Fahrrad-Computer-Simulators (WDP) + (2005)
- The Role of Micro-financing in Rural Poverty Reduction in Developing Countries (WDP) + (2005)
- Die Bedeutung der Kulturtheorie von Geert Hofstede für das internationale Management (WDP) + (2005)
- Analyse zeitabhängiger Daten durch Data-Mining-Verfahren (WDP) + (2005)
- Steht das produktivgenossenschaftliche Modell in Estland, Lettland und Litauen vor einer (Wieder-)Belebung? (WDP) + (2005)
- Der Erfolg einer Genossenschaft. Anmerkungen zu Definition, Operationalisierung, Messfaktoren und Problemen (WDP) + (2005)
- Ist die Integrierte Versorgung für Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken das Modell der Zukunft? (WDP) + (2005)
- Wie kommen die Löcher in die Zähne? (WDP) + (2005)
- Artificial neural networks and engineering education (Vortrag) + (2005)
- Data Mining on Transaction Data + (2005)
- Logische Programmierung (Buchbeitrag) + (2005)
- Transaction Data - is there any knowledge? (Vortrag) + (2005)
- „So liessen sich vielleicht aus allen Bauern und Handwerkern Künstler bilden.“ + (2005)
- The block as model: on the notion of ‚tradition’ in the sculptural practice of Ernst Barlach + (2005)
- Ästhetische Fragmente über die Ordnung in der Architektur. Wilhelm von Humboldt und Karl Friedrich Schinkel in Rom 1803/04 + (2005)
- CNT- based cathode material for DMFC + (2005)
- Carbon Nanotubes supported catalysts for DMFC + (2005)
- MWCNT coatings obtained by thermal CVD using ethanol decomposition + (2005)
- Composites membranes based on sulphonated polypyridines derivates with nanometric oxides particles for DMFC applications + (2005)
- Melt mixed composites of polycarbonate with multiwalled carbon nanotubes produced by a contineous CVD method + (2005)
- Interne Evaluation von Lehre und Studium am Beispiel des Fachbereiches Wirtschaft der Hochschule Wismar (Artikel) + (2005)
- Interne Evaluation von Lehre und Studium am Beispiel des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Wismar (Artikel) + (2005)
- Wissenschaftliche Begleitung des Modellstudiengangs „Gesundheitsförderung / -management“ am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Fachhochschule Magdeburg (Artikel) + (2005)
- Sicherer Herbst (Heft) + (2005)
- Kompetenzfeld Datenmanagement + (2005)
- In Wismar wird Management sozialer Dienstleistungen gelehrt (Interview) + (2005)
- Staatliches Sportwettenmonopol – „Business as usual“ oder neuer Aufbruch? (Artikel) + (2006)
- Datenanalyse durch Data Mining (Artikel) + (2006)
- Vermarktungs- und Bepreisungskonzept für Analystenreports (Artikel) + (2006)
- Unternehmensbewertung: Die Bewertung von Stimmrechten (Artikel) + (2006)
- Konzept eines integrativen Aktienkurs-Prognosesystems (Vortrag) + (2006)
- Parallelverarbeitung mit Matlab - DC- und DP-Toolbox im Vergleich (Artikel) + (2006)
- Kapitalflussrechnung: Fallstudie zur erstellung einer Kapitalflussrechnung (Artikel) + (2006)
- The Wealth of Gujarat - Der Reichtum von Gujarat + (2006)
- Data Mining auf Unfalldaten (WDP) + (2006)
- Arbeitszeitmodelle im Kinderzentrum Mecklenburg - Job-Sharing und Arbeitszeitkonten – (WDP) + (2006)
- Das Eigenkapitalverständnis des IASB (WDP) + (2006)
- Zur Problematik der Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IAS 32 (WDP) + (2006)
- Der Markenwert. Ermittlung – Bilanzierung – Auswirkungen von IFRS (WDP) + (2006)
- Sozialwirtschaft – Zur inhaltlichen Strukturierung eines unklaren Begriffs (WDP) + (2006)
- Potential und Grenzen automatischer Verhaltensmuster als Instrument erfolgreichen Selbstmanagements (WDP) + (2006)
- Analyse der Auslandsaktivitäten von Unternehmen in Westmecklenburg (WDP) + (2006)
- Grundkonzeption für die Entwicklung eines Qualitätsmanagements im sozialwirtschaftlichen Bereich (WDP) + (2006)
- Ärztliche Personalbedarfsermittlung in der Intensivmedizin (WDP) + (2006)
- Die sozialwirtschaftliche Branche als qualitatives Ratingkriterium – unter besonderer Berücksichtigung von NPO-Krankenhäusern (WDP) + (2006)
- Tax Due Diligence bei Kreditinstituten – eine Betrachtung ausgewählter Bilanz- und GuV-bezogener Analysefelder bei der Ertragsbesteuerung (WDP) + (2006)
- Austrian Neutrality Setting the Agenda (WDP) + (2006)
- Co-operative Development and Corporate Governance Structures in German Co-operatives – Problems and Perspectives (WDP) + (2006)
- Die Ziele des Neuen Kommunalen Rechnungswesens (Doppik) und ihre Einführung in die öffentliche Haushaltswirtschaft (WDP) + (2006)
- Qualitätsmanagement als Instrument des Risikomanagements am Beispiel des Krankenhauses (WDP) + (2006)
- Architekturvermittlung an Kinder und Jugendliche (WDP) + (2006)
- Überwindung betriebswirtschaftlicher Defizite im Innoregio-Netzwerk Kunststoffzentrum Westmecklenburg (WDP) + (2006)
- Datenschutz in der Informationstechnik. Eine Umfrage zum Datenschutzsiegel in Mecklenburg-Vorpommern (WDP) + (2006)
- Gutachten zur Bewertung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der allgemeinen Sozialberatung in Mecklenburg-Vorpommern (WDP) + (2006)
- Risikoidentifikation am Beispiel von Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Kiel (WDP) + (2006)
- Zahlen und Zahlenzusammenhänge – Neuere Einsichten zum Wirken und Gebrauch der Zahlen in Natur und Gesellschaft (WDP) + (2006)
- WIWITA 2006. 5. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage. 8./9. Juni 2006. Proceedings (WDP) + (2006)
- Informatik, Mexiko und Deutschland. Rede anlässlich der Absolventenverabschiedung des Fachbereichs Wirtschaft am 22. September 2006 (WDP) + (2006)
- 1. Wismarer Campus-Symposium. Fachtagungsband 2006. Management im Unternehmen – Theorie und Praxis im Dialog (WDP) + (2006)
- Data Mining to Support Customer Relationship Management – Analyzing Transaction Data (Vortrag) + (2006)
- Interdisziplinäre Aspekte des Data Mining (Vortrag) + (2006)
- Las Tendencia de las Universidades Alemanes con la Visión de la Academia – Industria + (2006)
- Inteligencia Artificial aplicada a los negocios + (2006)
- Die Horizontal-Sommerzeit-Sonnenuhr in Wismar + (2006)
- Lexikon Ästhetik. Kunst, Design, Alltag, Medien + (2006)
- Vacuum Isolations Paneele + (2006)
- ISAP Study Exchange 2002-2006 + (2006)
- Methoden der künstlichen Intelligenz in betriebswirtschaftlichen Anwendungen (Diplomarbeit) + (2006)
- Plasma etching of polymeric membrane for DMFC + (2006)
- Diamantartiger Kohlenstoff -biokompatible Beschichtungen für medizinische Implantate + (2006)
- Datenbankbasierte Analyse und Vorhersage von Unfalldaten + (2006)
- Rapid Application Development (RAD) mit der freien Datenbank und Werkzeugen von Oracle10g + (2006)
- Business Rules - Die Wissensverarbeitung erreicht die Betriebswirtschaft, Einsatzmöglichkeiten und Marktübersicht(WDP) + (2007)
- Business Rules make Business more flexible (Vortrag) + (2007)
- Genossenschaftliche Prinzipien im Spannungsfeld zwischen Tradition und Modernität (WDP) + (2007)
- Existenzgründung in Kleingruppen nach der Novellierung des Genossenschaftsgesetzes (WDP) + (2007)
- Hybride Finanzierungsformen als Finanzierungsinstrumente mittelständischer Unternehmen (WDP) + (2007)
- Computergestützte Management-Informationssysteme. Geschichte – Zukunft – Konsequenzen (WDP) + (2007)
- Logistik in Mecklenburg – Entwicklungen und Trends (WDP) + (2007)
- Risikomanagement unter dem Aspekt der Betrieblichen Gesundheitsförderung (WDP) + (2007)
- Kreditinstitute in der Anlageberatung - Anforderungen aus der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung (WDP) + (2007)
- Zahlen, Planeten, Pyramiden und das Meter. Wie die Planung der Pyramiden von Gizeh erfolgt sein könnte – eine ingenieurmethodische Betrachtung (WDP) + (2007)
- Depressivität und Suizidalität im höheren Lebensalter (WDP) + (2007)
- Marktanalyse von Enterprise Resource Planning-Systemen – Kategorisierung – (WDP) + (2007)
- Die Verwaltungsreform und die Einführung der Doppik in die öffentliche Verwaltung (WDP) + (2007)
- Erfolgsaspekte genossenschaftlichen Wirtschaftens aus betriebswirtschaftlicher Perspektive (WDP) + (2007)
- Studienbeginn mit Modellierungssprachen (Vortrag) + (2007)
- A student project in the very first days (Vortrag) + (2007)
- Die ersten Tage im Studium der Wirtschaftsinformatik (WDP) + (2007)
- Drehschaltwerk zur Verwendung als Schneidplattenträger (Patent) + (2007)
- Einsatz von E-Learning in Vorlesungen und Seminaren(Diplomarbeit) + (2007)
- Entwicklung einer Fernbedienung für Farbsensoren + (2007)
- Loyalität im Unternehmen: Nachhaltigkeit durch mitarbeiterorientierte Unternehmensführung + (2007)
- Methoden der künstlichen Intelligenz in betriebswirtschaftlichen Anwendungen (Buch) + (2007)
- Der Architekt als Übersetzer. Karl Friedrich Schinkel über das Fremde und über die Ordnung der Architektur + (2007)
- Optimised Double Layer Plasma-Enhanced-CVD Process for DLC deposition of Germanium Substrates + (2007)
- Nanoskalige Sensormaterialien für die Gasanalytik in Medizin und Technik + (2007)
- Plasma modified Nafion membranes + (2007)
- Künstliche Intelligenz (Buch) + (2008)
- Wirtschaftsinformatik - Was ist das? (WDP) + (2008)
- Was bedeutet „akademisch“? (WDP) + (2008)
- Development of an information and knowledge management qualification (Artikel) + (2008)
- Conceive and design - A quick jump into business informatics (Vortrag) + (2008)
- Development of an information and knowledge management qualification (Vortrag) + (2008)
- New Entrepreneurial Ways of Hochschule Wismar (Vortrag) + (2008)
- Qualitätsmanagement – Eine Aufgabe des Controllings, des Marketings oder des Risikomanagements? (WDP) + (2008)
- Comenius, ein moderner Pädagoge (WDP) + (2008)
- Datenbankdesign und Data Warehouse-Strategien zur Verwaltung und Auswertung von Unfalldaten mittels Risikopotenzialwerten und Risikoklassen (WDP) + (2008)
- WIWITA 2008. 6. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage, 22. und 23. Mai 2008 – Proceedings (WDP) + (2008)
- Wissensmanagement - quo vadis? Case Positions zur Umsetzung in den Unternehmen. Eine selektive Bestandsaufnahme (WDP) + (2008)
- Die Zeit und ihre Facetten in der Fotografie (WDP) + (2008)
- Personalrisikomanagement – Mitarbeiterbindung und die Relevanz für Unternehmen (WDP) + (2008)
- Co-Abhängigkeit am Arbeitsplatz (WDP) + (2008)
- Die Rechtsformwahl zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften nach der Unternehmensteuerreform 2008 (WDP) + (2008)
- Der Bildungswert des Singens (WDP) + (2008)
- Blind Date mit Architektur – Zugang für alle geplant. Protokoll einer Konferenz in der Hochschule Wismar am 17. Mai 2006 (WDP) + (2008)
- Gentechnik in der Landwirtschaft (WDP) + (2008)
- Produktivgenossenschaften – Utopische Idee oder realistische Perspektive? (WDP) + (2008)
- WENN Frege DANN Logik! Freges Logik als Grundlage der Wissensverarbeitung + (2008)
- Gottlob Frege - Leistungen und Wirkungen + (2008)
- Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsinformatik (Vortrag) + (2008)
- Das mittelalterliche Fresko DEOGRACIAS in der Heiligen-Geist-Kirche zu Wismar + (2008)
- Heinz Hirdina: Am Ende ist alles Design. Texte zum Design 1971-2004 + (2008)
- Modified DLC-coatings with Tailored Elastic Properties Deposited by Plasma-Enhanced-CVD for Medical Implants + (2008)
- Effect of the Ca-doping on the electrical conductivity of oxide ion conductor Yb2Ti2O7 + (2008)
- Faseroptischer Wasserstoffsensor auf der Basis optisch schaltender nanoskaliger Pd-Filme + (2008)
- Reflux in Germany: Results of a survey (Artikel) + (2008)
- Hauptfach Mathematik. Über Neuhumanismus, Wertewandel und heutige Befindlichkeiten. + (2008)
- Strategien und Ergebnisse beim Einsatz des Oracle Data Miner 11g für den Data Mining Cup 2008 + (2008)
- Datenbankgestützte Analyse und Visualisierung von Unfalldaten mit Oracle XE und APEX + (2008)
- Datenbank- und Datenkommunikationssysteme + (2008)
- Datenbankdesign und Data Warehouse-Strategien zur Verwaltung und Auswertung von Unfalldaten mittels Risikopotenzialwerten und Risikoklassen + (2008)
- Verfahren zur Risikobewältigung im Straßenverkehr und Strategien für das Datenmanagement + (2008)
- Systeme in der Wirtschaft, Lineare Algebra, Lineare Optimierung + (2009)
- E–Learning–Inhalte: effizient entwickeln und effektiv einsetzen(Buch) + (2009)
- Wettervorhersage mit vorwärts gerichteten neuronalen Netzen (WDP) + (2009)
- Vertrauen der Mitglieder in ihre Genossenschaft - Das Beispiel der Wohnungsgenossenschaften (WDP) + (2009)
- 2. Wismarer Campus-Symposium. Fachtagungsband. Innovationsmanagement als Erfolgsfaktor – Konzepte aus Theorie und Praxis (WDP) + (2009)
- Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen – Evaluation der Umsetzung am Beispiel der Stadt Schwerin (WDP) + (2009)
- Betriebswirtschaftliche Besonderheiten von Zeitschriften und Zeitschriftenverlagen (WDP) + (2009)
- Kosmologie:So könnte das Sein sein - Technikwissenschaftliche Überlegungen zum Entstehen, Bestehen, Vergehen unserer Welt (WDP) + (2009)
- Messie-Syndrom – Desorganisationsproblematik (WDP) + (2009)
- Adjustierung des Sozialen-Schicht-Index für die Anwendung im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) 2003/2006 (WDP) + (2009)
- Landesbaupreis für ALLE? – Analyse der Barrierefreiheit von prämierten Objekten des Landesbaupreises Mecklenburg-Vorpommern 2008 (WDP) + (2009)
- Der Expertenstandard zum „Entlassungsmanagement in der Pflege“ des Deutschen Netzwerks zur Qualitätsentwicklung in der Pflege: Wirkungsvolles Instrument für die Qualitätsentwicklung in der Pflege? (WDP) + (2009)
- Gottlob Frege – Mathematiker, Logiker und Philosoph (Heft) + (2009)
- E-Governmental Services in the Baltic Sea Region (WDP) + (2009)
- Öffentliche Gebäude für ALLE? – Analyse der multisensorischen Barrierefreiheit von Objekten in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig Holstein und Hamburg (WDP) + (2009)
- Der Mindestlohn muss her, weil man von Arbeit leben können muss (WDP) + (2009)
- Wandlung von Vakuumenergie elektromagnetischer Nullpunktoszillationen in klassische mechanische Energie (WDP) + (2009)
- Regeln (Buchbeitrag) + (2009)
- WENN Frege DANN Logik (Heftbeitrag) + (2009)
- Bridging the Gap between Wiki and Knowledge Networks + (2009)
- Herstellung von Maschinenbauteilen aus Mineralguss in Compound–Bauweise (Patent) + (2009)
- Qualitatives E-Learning versus Machbarkeit - Strategien der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften + (2009)
- Anmerkung zu AG Hoyerswerda + (2009)
- Arzneimittel-Supply Chain + (2009)
- Vorgehensmodell für die regelbasierte Entwicklung betrieblicher Informationssysteme (Buch) + (2009)
- Wasserflughafen Test + (2009)
- Natürlichsprachliche Dialoge in Raumsteuerungssystemen + (2009)
- Ontologiespeicherung in Datenbanken im Kontext natürlichsprachlicher Dialogsysteme + (2009)
- Ehrenamt und Zivilcourage 2:Jugendliche sind sehr aktiv + (2009)
- Kunstform und Ursprung + (2009)
- Entfernte Gegenstände + (2009)
- Frege und die Zahlen (Heft) + (2009)
- Proceedings 7. Workshop Mathematik für Ingenieure, Wolfenbüttel + (2009)
- Interaktive Simulationsprogramme zur Demonstration von klassischen und quantentheoretischen Wellenphänomenen (Heft) + (2009)
- Beiträge zum Festkolloquium des Bereiches Elektrotechnik und Informatik zur Verabschiedung von Hans-Jürgen Albrand + (2009)
- Haptik Raum Semantik: Untersuchungen zu architektonischen und städtebaulichen Wirkungen ausgewählter zeitgenössischer Architekturen (Buch) + (2009)
- Optimised plasma enhanced chemical vapour deposition (PECVD) process for double layer diamond-like carbon (DLC) deposition on germanium substrates + (2009)
- Adhesive porous DLC-coatings by modified PECVD process + (2009)
- Properties of DLC films on PET for Biomedical Application + (2009)
- Mathematik im Ingenieurstudium (Artikel) + (2009)
- Beiträge zum Festkolloquium des Bereiches Elektrotechnik und Informatik zur Verabschiedung von Hans-Jürgen Albrand (Heft) + (2009)
- Fallstudie Einkaufscontrolling: BW trifft WI – ein Erfahrungsbericht + (2009)
- Zeitsynchronisation von virtuellen Maschinen für Oracle RAC mit VMware und Oracle VM + (2009)
- Formatierungen von Pivot-Abfragen für den Einsatz von APEX bei Termin- und Einsatzplanungen + (2009)
- Gottlob Frege – Mathematiker, Logiker und Philosoph + (20091)
- Wissensmanagement mittels Wiki-Systemen (WDP) + (2010)
- Integration von Qualitätssicherungsmaßnahmen in Softwareentwicklungsprojekte (Abschlussarbeit) + (2010)
- IT based Knowledge Management (Vortrag) + (2010)
- Do benchmark revisions affect the consumption-to-output and investment-to-output ratios in Germany? (Artikel) + (2010)
- Optimierung und Implementierung eines Verfahrens zur Vorhersage von General-Regression-Modellen (Abschlussarbeit) + (2010)
- Gottlob Freges politisches Tagebuch und die Hochschule Wismar (Heft) + (2010)
- Semantische Netze und Semantische Wiki (Vortrag) + (2010)
- Integrative StadtLand-Entwicklung und Planungsmethodik + (2010)
- Lebensqualität im ländlichen Raum (Vortrag) + (2010)
- WIWITA 2010 + (2010)
- Risikomanagement unter Marketinggesichtspunkten (WDP) + (2010)
- Der Suizid im Kinder- und Jugendalter (WDP) + (2010)
- Der genossenschaftliche Förderauftrag (WDP) + (2010)
- Campus für ALLE? – Analyse der multisensorischen Barrierefreiheit von staatlichen Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern (WDP) + (2010)
- Die Hauptsätze der Thermodynamik. Eine Neubetrachtung aus systemwissenschaftlicher Sicht mit Konsequenzen (WDP) + (2010)
- Dem menschlichen Auge nahe + (2010)
- Korrekte Erkennung von Farben und Oberflächen mit Farbsensoren + (2010)
- Asset prices misalignments and the role of money and credit + (2010)
- On the role of sectoral and national components in the wage bargaining process + (2010)
- Fraktionierte Trägerdampfdestillation (Patent) + (2010)
- Potentiale der Elektromobilität in Mecklenburg-Vorpommern + (2010)
- Rezension von Werner Vogd: Rekonstruktive Organisationsforschung. Qualitative Methodologie und theoretische Integration - eine Einführung. + (2010)
- Rezension von Jörg Felfe / Detlev Liepmann + (2010)
- Rezension von Stefan Kühl u.a. (Hrsg.): Handbuch Methoden der Organisationsforschung + (2010)
- Regional Networking as Success Factor in the Transformation Processes of Maritime Industry Experiences and Perspectives from Baltic Sea Countries (WDP) + (2010)
- Enterprise 2.0 In Engineering And Business: Engineering And Business Students’ Views + (2010)
- A Comparative Study of the Relationship between Social Dimension of Web 2.0 Technologies and E-learning: Students’ View in Germany and Taiwan + (2010)
- Leadership Education at Wismar University - Core Competence for Intrapreneurs and Entrepreneurs in a Knowledge Society + (2010)
- Vorsicht bissige Kollegen + (2010)
- Unternehmensführung: Grundlagen, Methoden, Praxis - kompakt (Buch) + (2010)
- Projektmanagement : Bausteine eines erfolgreichen Projektmanagements; Lern- und Arbeitsbuch (Buch) + (2010)
- Strategische Unternehmensführung : Konzepte, Prozesse, Instrumente (Buch) + (2010)
- Zeitmanagement: Lese- und Arbeitsbuch (Buch) + (2010)
- Internationales Steuer- und Gesellschaftsrecht Aktuell (Buchbeitrag) + (2010)
- Consequences and Policy Perspectives + (2010)
- Anmerkung OVG Nordrhein-Westfalen + (2010)
- The decisions of the European Court of Justice in the Viking, Laval and Rüffert cases from a German legal perspective + (2010)
- In search of a new relationship between market integration and social embedding + (2010)
- Аутсорсинг в българските земеделски предприятия. Съществува ли такава възможност? - Outsourcing in the Bulgarian Agricultural Enterprises. Does Such a Possibility Exist? (Artikel) + (2010)
- Визия на земеделските стопанства - Vision of Agricultural Farms (Artikel) + (2010)
- Baltic Business and Socio-Economic Development 2007. 3rd International Conference, Tallinn, Estonia, June 17-19, 2007, Regional Business and Socio-Economic Develop-ment, Band 1 + (2010)
- Facetten der Unternehmensfinanzierung (Buch) + (2010)
- Ausgewählte Fragestellungen im internationalen Marketing, Wismarer Schriften zu Ma-nagement und Recht, Band 46 (Buch) + (2010)
- Dass unser Hoffen dem Wissen standhält. Pinneberger Friedensgebete (Buch) + (2010)
- Neue Entwicklungslinien im Dienstleistungsmarketing, Wismarer Schriften zu Ma-nagement und Recht, Band 50 + (2010)
- Problems and Perspectives of Co-operative Development and Corporate Governance Structures in German Co-operatives (Buchbeitrag) + (2010)
- Netzwerke und Cluster – Die Entwicklung von Kurorten in Mecklenburg-Vorpommern zu Gesundheitszentren (Buchbeitrag) + (2010)
- Zur Ratingrelevanz von Unternehmensnachfolgen (Buchbeitrag) + (2010)
- Internationales Marketing und kulturelle Einflüsse – Zur Einführung (Buchbeitrag) + (2010)
- Produktivgenossenschaften – Utopische Idee oder realistische Perspektive?/Workers’ Cooperatives – Utopian Idea or Realistic Perspective? (Buchbeitrag) + (2010)
- Die Relevanz des Dienstleistungsmarketings – Zur Einführung (Buchbeitrag) + (2010)
- Produktivgenossenschaften und Selbsthilfe – Realität oder Verklärung? + (2010)
- Marc Hujer: Arnold Schwarzenegger. Die Biographie (Buchbesprechung) + (2010)
- Stephan Kosch: Expeditionen im Krisengebiet. Auf der Suche nach der neuen Wirtschaft (Buchbesprechung) + (2010)
- Christa Faust: Hardcore Angel (Buchbesprechung) + (2010)
- Donald E. Westlake: Mafiatod (Buchbesprechung) + (2010)
- Edgar Wallace: Gangster in London (Buchbesprechung) + (2010)
- Gerd Ruebenstrunk: Arthur und die vergessenen Bücher (Buchbesprechung) + (2010)
- Hubert Godeysen: Piefke. Kulturgeschichte einer Beschimpfung (Buchbesprechung) + (2010)
- Janet Evanovich: Kuss mit lustig. Ein Stephanie-Plum-Roman (Buchbesprechung) + (2010)
- Jeff Jarvis: Was würde Google tun? Wie man von den Erfolgsstrategien des Internet-Giganten profitiert (Buchbesprechung) + (2010)
- Liane Schneider/Eva Wenzel-Bürger: Conni ist krank (Buchbesprechung) + (2010)
- Sally Nicholls: Zeit der Geheimnisse (Buchbesprechung) + (2010)
- André Bawar: Lachsblut. Hansens erster Fall (Buchbesprechung) + (2010)
- Christian Tielmann: Schatzjäger in der Karibik. Ein Abenteuer auf hoher See (Buchbesprechung) + (2010)
- Hubert Wolf: anders denken - Archäologie im Vatikan. Die katholische Buchzensur (Buchbesprechung) + (2010)
- Richard Aleas: Tod einer Stripperin (Buchbesprechung) + (2010)
- Allan Guthrie: Abschied ohne Küsse, in Bücherschau (Buchbesprechung) + (2010)
- Dieter Hildebrandt: Politiker-Märchen. Die schönsten Lügen aus 60 Jahren Bundesrepublik (Buchbesprechung) + (2010)
- Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten (Buchbesprechung) + (2010)
- Chantal Schreiber: Dick angezogen (Buchbesprechung) + (2010)
- Martin Widmark: Das Schulgeheimnis. Detektivbüro LasseMaja (Buchbesprechung) + (2010)
- Anne Rice: Jesus Christus. Rückkehr ins heilige Land (Buchbesprechung) + (2010)
- Annette von Droste-Hülshoff: Du bist ein liebes Traumgesicht. Die schönsten Liebesgedichte (Buchbesprechung) + (2010)
- Rudi Dutschke: Das Problem der Revolution in Deutschland. Reden, Streitgespräche und Interviews (Buchbesprung) + (2010)
- Christian Felber: Kooperation statt Konkurrenz. 10 Schritte aus der Krise (Buchbesprechung) + (2010)
- Frieder Lauxmann: Vom Nutzen des unnützen Denkens. Wie Philosophie auf die Welt einwirkt (Buchbesprechung) + (2010)
- Heide Simonis: Verzockt! Warum die Karten von Markt und Staat neu gemischt werden müssen (Buchbesprechung) + (2010)
- Jean Ziegler: Der Hass auf den Westen. Wie sich die armen Völker gegen den wirt-schaftlichen Weltkrieg wehren (Buchbesprechung) + (2010)
- Michael Streck: Die Klimaprioritäten. Was wir jetzt zur Rettung der Umwelt tun müssen (Buchbesprechung) + (2010)
- Julia Boehme: Conni und der Dinoknochen (Buchbesprechung) + (2010)
- Sabine Blazy: Paula Pepper ermittelt: Die verschwundene Statue/Paula Pepper ermittelt: Schatten im Nebel (Buchbesprechung) + (2010)
- Kurt Tucholsky: Schloss Gripsholm. Eine Sommergeschichte (Buchbesprechung) + (2010)
- Wolfgang König: Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft. Konsum als Lebensform der Moderne (Buchbesprechung) + (2010)
- Joseph Kuhn, Eberhard Göbel, Rolf Busch (Hrsg.): Leben, um zu arbeiten? Betriebliche Gesundheitsförderung unter biografischem Blickwinkel (Internetveröffentlichung) + (2010)
- Le Monde diplomatique (Hrsg.): Ausverkauft. Wie das Gemeinwohl zur Privatsache wird (Internetveröffentlichung) + (2010)
- Heidemarie Haeske-Seeberg: Projektgruppenmoderation im Krankenhaus. Techniken – Umsetzung – Praxisbeispiele (Internetveröffentlichung) + (2010)
- Non-adherence in Outpatient Thromboprophylaxis after Major Orthopedic Surgery: a systematic Review + (2010)
- Applying a new bubble test for a composite indicator + (2010)
- Michael Franz: Daidalische Diskurse. Antike-Rezeption im Zeitalter der High Techne + (2010)
- Konzept 2020 + (2010)
- Pflichtdienst für Jugendliche + (2010)
- Bonus für bürgerschaftliches Engagement + (2010)
- Integration of Dialogue Patterns into the Conceptual Model of Storyboard Design + (2010)
- Maike: Mobile Assistenzsysteme für intelligente kooperierende Räume und Ensembles + (2010)
- User Study: Talking to Computers + (2010)
- Inclusive eLearning - Special Needs and Special Solutions? + (2010)
- Integration of Natural Language Dialogues into the Conceptual Model of Storyboard Design + (2010)
- Website Interaction with Text-based Natural Language Dialog Systems + (2010)
- Ehrenamt für die Gesellschaft (Sophia Seiderer) + (2010)
- Elektrotechnik - Ein weites Feld + (2010)
- Proceedings 8th Workshop Mathematics for Engineers + (2010)
- Information, Programme and Abstracts, 15th SEFI MWG Seminar & 8th Workshop GFC + (2010)
- Die Freges aus Wismar (Heft) + (2010)
- Alternative Programmierkonzepte und multimodale Softwaresteuerungsmöglichkeiten für Kinder + (2010)
- Entwicklung eines Demonstrators für die integrierte Nutzung von kommerzieller Sprachsoftware + (2010)
- Dokumentarfilm "Wadans Welt" + (2010)
- Interviewausschnitte: Die Fanclubs vom Campus + (2010)
- Nonadherence in Outpatient Thrombosis Prophylaxis with Low Molecular Weight Heparins after Major Orthopaedic Surgery (Artikel) + (2010)
- Hospital-specific calculation of heparin-induced thrombocytopenia costs: a review (Artikel) + (2010)
- Non-adherence in Outpatient Thromboprophylaxis after Major Orthopedic Surgery: a systematic Review (Artikel) + (2010)
- The methodological quality and effectiveness of adherence interventions: a review of diabetes type II interventions (Artikel) + (2010)
- The impact of medication switches induced by medication discount contracts on chronic patients’ adherence (Artikel) + (2010)
- Why do patients not adhere to prescribed medication regimes? Results of two German surveys (Artikel) + (2010)
- Does the package design matter? The influence of OTC package design on patients’ drug knowledge (Artikel) + (2010)
- “Conception and preliminary evaluation of an optical fibre sensor for simultaneous measurement of pressure and temperature + (2010)
- Simultaneous measurement of pressure and temperature using an all-fused silica optical fibre EFPI pressure sensor + (2010)
- Fibre Optic Pressure and Temperature Sensor for Geothermal Wells + (2010)
- Feedback controlled single wavelength interrogation technique for miniature all-silica EFPI fibre optic pressure sensors + (2010)
- Large-core fibre-cavity design for ring-down experiments + (2010)
- Fibre-optic evanescent-wave field fluid concentration sensor + (2010)
- Channel Measurements and Performance Analysis of Optical MIMO Multimode Fiber Links + (2010)
- Optical fibre cavity for ring-down experiments with low coupling losses + (2010)
- Computer Tomography as a Project for Students + (2010)
- Modelling of oscillators: general framework and simulation projects + (2010)
- Signal-Rausch-Verhältnis und Fehlerrate im Kabel – Grundlagen und Verfahren der Basisbandübertragung + (2010)
- E-Collaboration Technologies in Teaching/Learning Activity + (2010)
- A Comparative Study of the Relationship between Social Dimension of Web 2.0 Technologies and E-learning + (2010)
- Enterprise 2.0 in Engineering and Business Education: Engineering and Business Students’ View + (2010)
- Modulation-Mode and Power-Assignment for SVD- and GMD-assisted Downlink MIMO Systems + (2010)
- Social Dimension of WEB 2.0 in Teacher Education: Focus on Peer-Learning + (2010)
- Performance Analysis of SVD-assisted Downlink Multiuser MIMO Systems + (2010)
- Modulation-Mode Assignment for SVD-assisted and Iteratively Detected Downlink Multiuser MIMO Transmission Schemes + (2010)
- E-Business Applications in Engineering Education + (2010)
- Social Dimension of Web 2.0 in Engineering Education: Students’ View. In: 15th SEFI (European Society for Engineering Education) MWG (Mathematics Working Group) Seminar + (2010)
- Odulation-Mode and Power-Assignment for SVD-assisted Downlink Multiuser MIMO Systems + (2010)
- EXIT Chart Analysis of Iteratively Detected and SVD-assisted Broadband MIMO-BICM Schemes + (2010)
- Social Dimension of Web 2.0 in Student Teacher Professional Development. In: ATEE Spring Conference 2010: + (2010)
- Social Dimension of Web 2.0 in Engineering Education + (2010)
- Social Dimension of Web 2.0 in Pre-School and Primary Teacher Education + (2010)
- Proceedings 15th SEFI MWG Seminar and 8th Workshop GFC + (2010)
- Die Freges aus Wismar, + (2010)
- Proceedings 8. Workshop Mathematik für Ingenieure + (2010)
- Gottlob Freges politisches Tagebuch und die Hochschule Wismar - die zu + (2010)
- Teaching algebra and calculus to engineering entrants + (2010)
- Influence of bias voltage on diamond like carbon (DLC) film deposited on poly-ethylene terephthalate (PET) film surfaces using PECVD and its blood compatibility + (2010)
- Surface energy, film growth and mechanical properties of diamond like carbon deposited on steel by PECVD + (2010)
- Surface properties of Ag – DLC – thin films on PET for biomedical applications + (2010)
- Untersuchungen zum korrosionsverhalten von DLC-beschichteten Mg-Legierungen für biomedizinische anwendungen + (2010)
- Master-Studiengang an der Hochschule Wismar am Fachbereich Seefahrt in Warnemünde gestartet (Artikel) + (2010)
- A functional coefficient approach to modeling the Fisher hypothesis: World wide evidence (Artikel) + (2011)
- The long run relationship between private consumption and wealth: Common and idiosyncratic effects + (2011)
- Verbraucherschutz im Kaufrecht – Besonderheiten des Immobilienkaufs + (2011)
- Kommentierung des § 11 ArbSchG, der PSA-Benutzerverordnung und der ArbmedVV + (2011)
- “Reconciling fundamental social rights and economic freedoms after Viking, Laval and Rüffert” + (2011)
- Actors, principles and procedural elements for the reconciliation of fundamental social rights and economic freedoms (Vortrag) + (2011)
- Viking Laval Rüffert + (2011)
- Strategischer Bezug des externen Wachstums (WDP) + (2011)
- Partizipationsformen der Umweltpolitik und des Energiesektors + (2011)
- Marketing und Vertrieb als erfolgsrelevante Faktoren eines Unternehmens (WDP) + (2011)
- Emotionale Markenkommunikation im Investitionsgütermarketing am Beispiel des Antriebssystemherstellers MTU (WDP) + (2011)
- Der E-Commerce und seine Vergütungsmodelle in Bezug auf Affiliate-Marketing (WDP) + (2011)
- Erfolgsfaktoren für eine produktive Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb – Bestandsaufnahme, Trends, Lösungsmöglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme (WDP) + (2011)
- Analyse von Anomalien in der graphischen Modellierung von diagnostischem Wissen (Master-Arbeit) + (2011)
- Data Mining auf Produktionsdaten der industriellen Pizzafertigung (Diplomarbeit) + (2011)
- Künstliche Intelligenz und komplexe Zeitplanung(Diplomarbeit) + (2011)
- Towards identifying the causes and combinations of causes increasing the risks of non-adherence to medical regimens; the combined results of two German self-report surveys + (2011)
- Does the package design matter? The influence of OTC package design on patients’ drug knowledge + (2011)
- Anforderungen an Adherence/Persistence-Programme am Beispiel von oralen Antidiabetika bei Diabetes Typ 2-Patienten: Ein systematisches Review + (2011)
- Patientenpfade in der Thromboseprophylaxe nach Hüft- und Kniegelenkersatz + (2011)
- Data Mining zur Identifikation potentieller Kunden (Master-Arbeit) + (2011)
- Entscheidungsbaumgenerierung als eLearning-Modul (Master-Arbeit) + (2011)
- Semantische WiKi-Systeme im Wissensmanagement von Organisationen: Das Kompetenz-Portal der Hochschule Wismar (WDP) + (2011)
- Farbsensor versus Spektralfotometer + (2011)
- Einfluss der Rohstoffmärkte auf das Portfoliomanagement + (2011)
- Analog beschleunigt + (2011)
- Untersuchungen zur farbmetrischen Genauigkeit von industriell eingesetzten Dreibereichsfarbsensoren + (2011)
- Entwicklung, Programmierung und Inbetriebnahme einer kompakten DC/DC-Wandler-Steuerung + (2011)
- Verwaltung elektronischer Bücher in einer Portalumgebung + (2011)