Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- "Alkoholmissbrauch, Alkoholabhängigkeit" Begrifflichkeit, Epidemiologie, Therapie +
- "Immer Mehr Freiberufler: Raus Aus Dem Hamsterkäfig" +
- .: Innovative Simulation Tools for Learning and Teaching Ships Dynamic and Manoeuvring +
- .: Use of Simulation Augmented Manoeuvring in Ship-Handling Simulator Training +
- A Comparative Study of Teachers´ and Engeneering Students´ Enterprise 3.0 Application in Entrepreneurship +
- AIS data as a basis for industry and science (Artikel) +
- Agile Unternehmen - Starres Arbeitsrecht? +
- Air Cargo Role for Regional Development and Accessibility in the Baltic Sea Region +
- Analyse zum Einsatz der Fast Time Manöver Simulation aus Manövermessungen an Bord der Fähre „Mecklenburg-Vorpommern“ +
- Asset prices and consumer prices: exploring the linkages? +
- Bautenschutz vor Schädlingen: Lebensweise und Bestimmung von synanthropen Buntkäferarten. Bautenschutz +
- Beiträge zum Festkolloquium des Bereiches Elektrotechnik und Informatik zur Verabschiedung von Dieter Schott +
- Beschmiert oder verziert? Anti- Graffiti-Systeme auf dem Prüfstand +
- Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit eines Verkehrsstroms (Artikel) +
- Clustering for the Development of Engineering Students’ use of Enterprise 3.0 +
- Corrosion of timber Ceilings +
- Das große Ziel immer im Auge behalten +
- Data Mining (Buch) +
- Data Mining im Unternehmen (Vortrag) +
- Datenbank-basiertes Kontaktmanagementsystem für den Dialog zwischen Hochschule und Wirtschaft +
- Der Ländliche Raum in Mecklenburg-Vorpommern +
- Diagnose – nicht barrierefrei +
- Einfluss von Rohstoff en und Verfahrenstechnik auf die Materialeigenschaften von Holz-Polymer-Verbundwerkstoffen (WPC) +
- Empirische Forschungsmethoden (Online-Vorlesung) +
- Ensuring safety and efficiency by e-Navigation related traffic surveillance +
- Enterprise 2.0 in Engineering Curriculum +
- Entwicklung einer Stromversorgungsplatine für diverse Systemkomponenten einer Windkraftanlage +
- Entwicklung eines generischen Moduls für Dynamische Positionierung in Schiffsführungssimulatoren zum Einsatz in der Aus- und Weiterbildung von nautischem Personal (Poster) +
- Entwicklung eines polymerbasierten Layersystems zur 3D-Versorgung und Analyse der Wachstumsbedingungen von Zellsystemen +
- Erweiterte Chipansteuerung des Digital Light Prozessor DLP 1700 für die schnelle optische Datenkommunikation +
- Erweiterung eines Schiffsführungssimulators mit einem Modul für Dynamische Positionierung (Poster) +
- Freges Logik und ihre Folgen (Vortrag) +
- Genossenschaftliche Solidarität auf dem Prüfstand +
- High pressure capillary rheometry on wood plastic composites with variation of wood content and matrix polymer +
- IT doesn't matter? Von wegen! +
- Implementierung eines Industriespektrometers +
- Initial anticoagulation therapy in patients with venous thromboembolism and impaired renal function +
- Innovative Manoeuvring Support - from Today’s Shipboard Organisational Structures to Shore Controlled Autonomous Ships +
- Integration eines DP-Moduls in maritime Aus- und Weiterbildungssimulatoren (Vortrag) +
- Intelligent Sea Transportation with Unmanned Ships. in German Institute of Navigation +
- Interdisciplinary Research On Current Issues In Higher Education +
- Interviewzitat: Gemeinsam aktiv (SOS Kinderdorf) +
- Knowledge representation Techniques for Higher Education Academics (Master-Thesis) +
- Kommentierung der ArbmedVV +
- Kommentierung der PSA Benutzerverordnung +
- Kommentierung des § 11 ArbSchG +
- Kompensation von Farbmesswertveränderungen infolge von Abstandsschwankungen des Messobjektes +
- Kopplung eines Semantischen Wiki-Systems mit einer Topic-Maps-Visualisierung (Master-Thesis) +
- Korrosionserscheinungen an Holzdecken +
- Kunden Führen: Wie interne Kundenorientierung Leistung und Motivation sichert +
- Linguistic Rules for automatic summarization of spoken meetings +
- Manoeuvring simulation for supporting co-operative operation of ships on board and from shore +
- Manoeuvring support for ships by simulation augmented methods - on board and from the shore +
- Meeting the challenges of business and industrial performance in a hypercompetetive environment +
- Modellierung von ePortfolio-Daten aus Stud.IP zur Integration mit einem Kontaktmangementsystem +
- Modelling of Natural Dialogues in the Context of Speech-based Information and Control Systems +
- Multisensorische Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden +
- Multisensorische Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden II +
- Na altes Haus? Stadt und Umland im Wandel (WDP) +
- Na, altes Haus? - 2014. Stadt und Umland im Wandel. Planungs- und Entwicklungsintrumente mit demografischer Chance. Konferenz der Hochschule Wismar am 14. Okt. 2013 in Schwerin +
- Natürliche Feinde im Bauwerk +
- Non-Adherence And Non-Persistence Related To Glp-1 Therapy In Patients With Diabetes Mellitus Type 2 (T2dm): Analysis of A Large German Claims-Based Dataset And Comparison To Oral Anti-Diabetics +
- On the relationship between public and private investment in the euro area +
- Optimierung, Erweiterung, Testen und Inbetriebnahme einer Messkarte zur Erfassung von diversen Messgrößen einer Windkraftanlage +
- Optimierungsmodell für eine Joysticksteuerung zum Einsatz in einem DP-Modul (Vortrag) +
- Polyfunktionelle Anti-Graffiti-Systeme – Eine neue Tendenz in der Bautenschutzpraxis +
- Potentials of e-Navigation – Enhanced Support for Collision Avoidance +
- Preferences Regarding The Attributes Of Oral Anticoagulants In Patients With Atrial Fibrillation Results Of A Discrete Choice Experiment +
- Prevalence of renal insufficiency in hospitalised patients with venous thromboembolic events: A retrospective analysis based on 6,725 VTE patients +
- Quo Vadis Ship's Navigation: Navigator on Board or Shore-based Remote Control of Unmanned Ships? +
- Real life treatment of diabetes mellitus type 2 patients: An analysis based on a large sample of 394,828 German patients +
- Real-life persistence and adherence in ETV treated chronic hepatitis b patients: results of a German prospective multicenter observational study +
- Reiner Bröckermann: Führungskompetenz. Versiert kommunizieren und motivieren, Ziele vereinbaren und planen, fordern und fördern, kooperieren und beurteilen (Buchrezension) +
- Retail Urbanism +
- Rheological characterization of WPC melts +
- Ronald Hartz / Matthias Rätzer (Hrsg.): Organisationsforschung nach Foucault. Macht - Diskurs - Widerstand (Buchrezension) +
- Rotationsexpander zur Nutzung +
- Rotationsexpander zur Nutzung motorischer Abwärme +
- Selbständig oder abhängig im Netz +
- Semantische Wiki und Wissensmanagement (Vortrag) +
- Simulation Augmented Manoeuvring Design and Monitoring – a New Method for Advanced Ship Handling +
- Soft Skills für Bachelor. Eine Arbeitshilfe für das gesamt Studium. Teil 1: Vorarbeiten und Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten (Buch) +
- Softskills brauchen relevante Themen - Die inhaltliche Unterfütterung der Förderung von Schlüsselkompetenzen (Vortrag) +
- Sozialethik (Online-Vorlesung) +
- Sprache und Verständigung +
- Stauähnliche Effekte durch hohe Verkehrsmengen auf Seeverkehrsstrecken (Poster) +
- Text-retrieval in SQL and No-SQL environments +
- The Effect of Bias Voltage and Gas Pressure on the Structure, Adhesion and Wear Behavior of Diamond Like Carbon (DLC) Coatings With Si Interlayers +
- The quality of oral anticoagulation in general practice in patients with atrial fibrillation +
- Tresholds in urban and architectural space +
- VALIDATION OF THE ADHERENCE BARRIERS QUESTIONNAIRE (ABQ) – AN INSTRUMENT FOR IDENTIFYING POTENTIAL RISK FACTORS ASSOCIATED WITH MEDICATION-RELATED NON-ADHERENCE +
- Verkehrsträger Schiff: Groß, Laut, Langsam, Teuer und Gefährlich? (Vortrag) +
- WIWITA 2014 Proceedings +
- Was macht der Verkehrsstau auf dem Wasser? (Vortrag) +
- Wissensmanagement für IT-Projekte(Diplomarbeit) +
- Zunehmend intensiv. Piet Mondrians Kunstgeschichte der Farbe +
- Änderung der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge +
- Überblick zur baurechtlichen Verankerung der Norm DIN 18040 Teil 1 für barrierefreies Bauen in M-V +