Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Entwicklung eines Gärrest-Polymer-Verbundwerkstoffes + (Mai 26, 2014)
- Design EntrepreneurSHIP + (Mai 31, 2014)
- Prüfgerät-Entwicklung für Messtechnische Kontrolle von OAE-Audiometern - PEMKo-OAE + (Mai 31, 2014)
- Plus-Energie-Schule Rostock, wissenschaftliche Begleitung + (Juni 1, 2014)
- Web-Auftritt der Hochschule Wismar (HSWeb) + (Juni 30, 2014)
- Betriebs- und Trainingsunterstützung für Schiffe und Offshore-Anlagen mittels 3D-Computergraphik (MarOpTra -3D) + (Juli 1, 2014)
- Entwicklung von innovativer Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und Berechnungsmethoden für das Rotationssinterverfahren + (Juli 31, 2014)
- Integratives Manöverplanungs- & Monitoring System zur Schiffssteuerung (IMMoS) + (August 1, 2014)
- Verbesserung der Sicherheit von Personen in der FährschifffahrtPLUS (VESPER +) + (August 1, 2014)
- Boltenhagen verkehrsberuhigt + (September 30, 2014)
- Computerunterstützte Optimierung der Raumakustik + (September 30, 2014)
- Regionale Entwicklung medizintechnischer Innovationen Spitzenforschung-REMEDIS- Teilprojekt: Innovative metallische Werkstoffe und Fertigungsverfahren für Stents + (September 30, 2014)
- Entwicklung eines autarken, klimatisierten Containers für den Aufenthalt von Personen - ClimaCon/ Teilvorhaben: Erprobung möglicher kälte- und lufttechnischer Komponenten und Simulation von Einflussgrößen auf deren Arbeitsweise + (Oktober 31, 2014)
- Entwicklung einer innovativen Beschichtung von Graphit-Dichtungen unter Berücksichtigung hoher thermischer Stabilität und minimaler Leckrate - GraDi2 + (November 30, 2014)
- Holzschäden aus Biogasanlagen + (Dezember 1, 2014)
- SATELLITENGESTÜTZTE MARITIME SICHERHEIT (Samaris) + (Dezember 1, 2014)
- MarTech LNG + (Dezember 31, 2014)
- Spolienpraxis im mittelalterlichen Kairo + (Dezember 31, 2014)
- Entwicklung von Thermoplastschäumen mit überragenden Eigenschaften + (Dezember 31, 2014)
- Modellierung der Wärmeleitfähigkeit von mehrphasigen Compounds unter Berücksichtigung von Korngröße und Aspektverhältnis der Additive + (Dezember 31, 2014)
- Import von Projekt-Daten in das Kompetenz-Portal (Projekt) + (Dezember 31, 2014)
- MarOpTra-3D - Betriebs- und Trainingsunterstützung für Schiffe und Offshore-Anlagen mittels 3D-Computergrafik + (Dezember 31, 2014)
- SBMI – South Baltic in Moving Images + (2015)
- Material- und Verfahrensentwicklung für die Herstellung von RFID-Modulen im Spritzgussprozess + (Februar 28, 2015)
- Hydrophobierend wirkende Anti-Graffiti-Systeme + (März 31, 2015)
- Verbundforschungsvorhaben DP-SIM-Regler + (März 31, 2015)
- Modular Enhanced Training Programme for European Maritime Security Personnel (METPROM) + (April 30, 2015)
- INMOD - intermodaler ÖPNV mit Elektrobus und Elektrofahrrad + (Mai 31, 2015)
- MUNIN Maritime Unmanned Navigation through Intelligence in Networks (MUNIN) + (August 31, 2015)
- Flexibilisierung durch externe Mitarbeiter + (August 31, 2015)
- Neuentwicklung einer elektronischen Steuerung eines CO2-Gas-Injektorsystems für die Digitale-Subtraktions-Angiographie und Implementierung innovativer Systemeigenschaften + (August 31, 2015)
- Human Factors in Risk-Based Ship Design Methodology (FAROS) + (September 30, 2015)
- COSINUS - Kooperative Schiffsführung für nautische Sicherheit + (September 30, 2015)
- Study on the implementation of labour supplying responsibilities pursuant to the Maritime Labour Convention (MLC 2006) + (Oktober 30, 2015)
- CTCC – Creative Traditional Companies Cooperation + (Oktober 31, 2015)
- Study on the implementation of labour supplying responsibilities pursuant to the maritime labour convention (MLC 2006) within and outside the European Union + (Oktober 31, 2015)
- South Baltic in Moving Images + (November 30, 2015)
- KREAM + (Dezember 31, 2015)
- Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von rotationsgeeignetem Mikrogranulat auf Basis von PE–Compounds und PE-Recyklat + (Dezember 31, 2015)
- Entwicklung von biobasierten Blockschäumen unter Verwendung vorexpandierter Polymerperlen + (Dezember 31, 2015)
- Nachhaltiges Bauen - Chance oder Risiko? + (Dezember 31, 2015)
- Entwicklung von Gleitlagercompounds auf PETP-Basis mit verbesserten Gleit-, Verschleiß- und thermischen Eigenschaften + (Januar 31, 2016)
- Beschichtungstechnologie für das Aufbringen nanobasierter Antifoulingbeschichtungen in der Wasserwechselzone von stationären maritimen Großstrukturen + (Juni 30, 2016)
- E-Learning-Zentrum + (Juli 31, 2016)
- Multimediale Lehr- und Lernformen zur Qualitätsverbesserung und Vernetzung der Aus- und Weiterbildung in Präsenz- und Fernstudiengängen + (August 1, 2016)
- Entwicklung eines Verfahrens zur Abtrennung von Quarzsand und textilen Bestandteilen aus humösen, verbrauchten Reitböden + (August 31, 2016)
- Erosionsfeste Korrosionsschutzbeschichtung für Gasturbinen Kompressor Schaufeln + (September 30, 2016)
- Vermeidung von Silberschlieren auf Mikroschaumspritzgussteilen durch Erhöhung der Kontakttemperatur im Spritzgießwerkzeug + (September 30, 2016)
- ISTTES - Integrative Simulationsanwendung unter Beachtung von Trimm- und Tiefgangsänderungen + (September 30, 2016)
- SIREVA - Sicherheit von Personen bei Rettungs- und Evakuierungsprozessen von Passagierschiffen + (September 30, 2016)
- Kindertagesstätte Wildblume + (Oktober 31, 2016)
- Umweltgerechter Neubau der Kita "Wildblume" in Garz (Rügen) unter Berücksichtigung des Lebenszyklus-Energieverbrauches sowie der Sonnenenergienutzung + (Oktober 31, 2016)
- Innovation through Co-operation (SRD-SI + (Dezember 31, 2016)
- Rheologische Untersuchungen von WPC-Rezepturen und Modellierung des füllstoffabhängigen Fließverhaltens + (Dezember 31, 2016)
- Umweltgerechte Bühne Wismar + (Dezember 31, 2016)
- Green Campus Footprint + (Januar 1, 2017)
- Programme on Energy Efficiency in Southern Africa + (März 31, 2017)
- Energieoptimiertes Bauen: EnEFF-Schule: Plus-Energie-Schule Rostock; Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojektes Gymnasium NORD - Monitoring + (März 31, 2017)
- Entwicklung einer Optimierungssoftware für die Prozesseinstellung im Rotationsguss + (Mai 31, 2017)
- Entwicklung ofenunabhängiger Umformwerkzeuge auf Silikonbasis + (August 31, 2017)
- Weltatelier wismar + (September 30, 2017)
- Entwicklung einer Simulationssoftware für den Rotationssinter-Prozess + (Oktober 31, 2017)
- Connect2SmallPorts + (November 30, 2017)
- Entwicklung eines elektrischen Generators für Kleinfeuerungsanlagen + (Dezember 31, 2017)
- Entwicklung einer angepassten Prüfmethodik zur Bewertung der dynamischen Belastungsfähigkeit generativ gefertigter lasttragender Strukturelemente + (Dezember 31, 2017)
- Energy Efficiency in Southern Africa + (März 31, 2018)
- Verhinderung des Algenbefalls von Saugsystemen aus Ton zur Bewässerung von Nutzpflanzen in tropischen Gebieten der Sahel-Zone am Beispiel Ghanas + (April 10, 2018)
- Verfahrensentwicklung zur Herstellung verarbeitbarer Masterbatches mit hohem Anteil an hybriden Nanopartikeln + (April 30, 2018)
- Wassergewinnung — Vorlaufforschung zur Anbahnung eines Forschungs-Kooperationsprojektes + (April 30, 2018)
- InverBau-Hanfschäben, Grundrezeptur und Untersuchung der bauphysikalischen Eigenschaften + (April 30, 2018)
- GALILEOnautic + (Juni 1, 2018)
- Hochleistungsleichtbauplatte mit verbesserten Wärmedämmeigenschaften + (September 30, 2018)
- Green Logistics Management: Advancing Trans-Eurasian Accessibility through Sustainable Logistics Management and ICT Competence + (Oktober 14, 2018)
- MTCAS + (Dezember 31, 2018)
- Polymergebundene Magnete - Material- und Prozessentwicklung + (Januar 31, 2019)
- Gebäudehülle für barrierefreie Aufzüge in Plattenbauten + (Januar 31, 2019)
- Nanostrukturierte Kunststoffe und Oberflächen für innovative medizintechnische Produkte und sichere Verfahren für deren Herstellung + (Februar 28, 2019)
- Entwicklung eines innovativen individuellen MBR- Trinkwasserversorgungssystems + (März 31, 2019)
- (Axial)lüfterrad mit integrierter Zustandsdaten-Erfassung als Grundlage einer vorbeugenden Instandhaltung zur optimierten Verfügbarkeit von Großgeräten wie Bau- und Landmaschinen + (Mai 30, 2019)
- Temporäre Implantate und Instrumente aus Kunststoffen für Anwendungen in der Urologie mit angepasster antibakterieller und Inkrustrations-hemmender Oberfläche + (Juli 31, 2019)
- Go LNG + (Juli 31, 2019)
- MEmBran + (Oktober 31, 2019)
- Weiterentwicklung eines Verfahrens zur Aufbereitung umweltbelastender verbrauchter Reitböden für neuartige biologisch verträgliche Reitschichten + (Dezember 7, 2019)
- BALTIMARI + (März 31, 2020)
- VERICOMP 2.0 + (März 31, 2020)
- SMART watch + (Mai 31, 2020)
- Elektromobilitätsregion Mecklenburg-Vorpommern + (Dezember 31, 2020)
- E-Learning-Zentrum 2 + (Dezember 31, 2020)
- Multimediale Lehr- und Lernformen zur Qualitätsverbesserung und Vernetzung der Aus- und Weiterbildung in Präsenz- und Fernstudiengängen II + (Dezember 31, 2020)
- Serienreife Weiterentwicklung der „RoMoControl“ + (Dezember 31, 2020)
- GALILEOnautic 2 + (März 30, 2021)
- Entwicklung eines neuartigen Wandelements mit hoher Dämmwirkung auf der Basis von Reflexionszonen mit integrierter Heizwirkung + (März 31, 2021)
- ERASMUS+ EURO-ZA + (November 30, 2021)
- Neuartige nanoskalig modifizierte Emaille-Oberflächenbeschichtungen auf Beton durch Pulverflammspritzen, Vandalismushemmend, easy to clean und anti-fouling Eigenschaften + (Februar 28, 2022)
- Entwicklung eines Komposit-Dichtungsmaterials für mehrfach gekrümmte Ebenen + (Mai 31, 2022)
- Entwicklung einer Dachdämmung auf Basis von Hanfkurzfasern zur Einbringung mit Gebläsemaschinen + (August 31, 2022)