Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Nachhaltige Bewässerungssysteme für aride Böden + (November 1, 2005)
- Trainingsprogramm für Manager + (Januar 1, 2006)
- Oracle Academic Initiative + (Januar 1, 2006)
- BSR-INTERREGIIIB Projekt "LogOn Baltic" + (Januar 1, 2006)
- BSR-INTERREGIIIB Projekt "InterBaltic" + (Januar 1, 2006)
- BSR-INTERREGIIIB Projekt "ASAP" + (Januar 1, 2006)
- Herstellung von naturnahen umweltschonenden Bauweisen für untergeordnete Wege + (Januar 1, 2006)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Mecklenburg-Vorpommern unter genderspezifischen Aspekten + (Januar 1, 2006)
- Erstellung einer Plattform für Information, Kommunikation, Transparenz von Projekten, Austausch und Vernetzung auf dem Gebiet der Kindertagesförderung + (Januar 1, 2006)
- Benchmarking von Krankenhausapotheken + (Januar 1, 2006)
- Evaluation eines Marketing-Controllings in Offizin-Apotheken + (Januar 1, 2006)
- Gesundheitsbefragung zum Thema Reflux + (Januar 1, 2006)
- Energetische Sanierung der Bausubstanz Kindertagesstätte Sonnenschein, Wismar + (Januar 1, 2006)
- Demonstrationsbauvorhaben Plus Energie Schule in Rostock Reutershagen + (Januar 1, 2006)
- Herstellung und Vertrieb von Ölbindemitteln aus Holz-Kunststoff-Granulaten + (Januar 1, 2006)
- Management des Wandels in der Region Ostvorpommern + (Januar 11, 2006)
- Möglichkeiten und Grenzen zerstörungsarmer Prüfmethoden zur Diagnose von Insektenschäden in Museen sowie Stadt- und Dorfkirchen aus Mecklenburg-Vorpommern + (Februar 28, 2006)
- Datenmanagement und Visualisierung von Unfalldaten + (März 1, 2006)
- Schäden durch Holz zerstörende Insekten in evangelischen Kirchen Mecklenburgs + (April 1, 2006)
- Evaluation Allgemeine Soziale Beratung + (April 15, 2006)
- Schichtsysteme aus SiC und DLC mit maßgeschneiderten tribologischen Eigenschaften für biomedizinische Implantate + (Juni 1, 2006)
- Kita-Portal-MV + (Oktober 2, 2006)
- Entwicklung eines interventionellen Instrumentes für die Hochfeld-MRT + (Dezember 1, 2006)
- Stadtumbau – Netzwerk lokale Lebenskultur + (Januar 1, 2007)
- Erstellung eines Studiendesign zur Messung der Wertschaffung von Apotheken bei der Heimversorgung + (Januar 1, 2007)
- Benchmarking von Prozessen in Niederlassungen des Großhandels + (Januar 1, 2007)
- Ökonomische Analyse eines oralen Antikoagulanz + (Januar 1, 2007)
- Präferenzanalyse und Conjoint-Analyse zu einem oralen Antikoagulanz + (Januar 1, 2007)
- Konzeption, Planung und Entwicklung des Neubaus der umweltgerechten Campus Kindertagesstätte der Hochschule Wismar (Holzbau) + (Januar 1, 2007)
- Forschungsprojekt zur Handelspolitik der Europäischen Union + (Januar 7, 2007)
- Virtual Campus + (Januar 10, 2007)
- Erasmus Multilateral Projects – Virtual campus for SMEs in a multicultural milieu + (Januar 10, 2007)
- Designstudien für Wasserstoffbefüllungsstationen + (März 1, 2007)
- Datscha 2020 + (März 1, 2007)
- IT-Infrastruktur für heterogene Virtualisierung in der Lehre + (Mai 1, 2007)
- Umweltgerechte Bühne Wismar + (Juni 13, 2007)
- TEMPUS Projekt "SIIM" + (September 1, 2007)
- Gehäusesysteme für Medizingeräte + (Oktober 1, 2007)
- 2. Effektestudie zum KiföG M-V + (Januar 1, 2008)
- Optimierung des Replenishment in deutschen und internationalen Apotheken + (Januar 1, 2008)
- Analyse der ökonomischen Effekte von Rabattverträgen in Apotheken und beim Großhandel + (Januar 1, 2008)
- Entwicklung eines »Positive Adherence-Tools« für Patienten mit Diabetes (Typ I / II) + (Januar 1, 2008)
- KITA Burg, Luckenwalde + (Januar 1, 2008)
- Mobile Assistenzsysteme für intelligente kooperierende Räume und Ensembles + (Januar 1, 2008)
- TravelConsult im Dialog- Sprachdialogsysteme + (Januar 1, 2008)
- EOhr im Dialog- Sprachdialogsysteme + (Januar 1, 2008)
- Konzept 2020 - Campus Hochschule Wismar + (Januar 1, 2008)
- Anwendungen für heterogene Datenbanksysteme + (Januar 9, 2008)
- Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur Her-stellung von Reinsubstanzen und Biofeinchemikalien aus Planzeninhaltsstoffen + (Februar 1, 2008)
- Verfahrensentwicklung zur Herstellung von WPC-Platten für die Außenanwendung und Ansätze zur Herstellung von biegesteifen Sandwichplatten mit einem WPC-Kern + (März 1, 2008)
- Risikodecodierung in Fahrerassistenzsystemen + (Juni 1, 2008)
- Lokalisieren von Mobilstationen in MIMO- Mobilfunksystemen mit Mehrwegausbreitung + (Juni 1, 2008)
- Erarbeitung eines Standards der Systemprüfung von Sonden für otoakustische Emissionen (OAE) + (Juli 1, 2008)
- Patientenspezifische Adherence in der ambulanten Thromboseprophylaxe + (Januar 1, 2009)
- The Ancient Egyptian Artist + (Februar 1, 2009)
- Einflüsse und deren Wirkungen auf das Patientenverhalten, sowie dessen Beeinflussung der Patientenlebensweise, bei der Behandlung von Diabetes im ambulanten Bereich + (März 1, 2009)
- Innovative, Environmental and Economic Rice Waste Management + (Mai 1, 2009)
- LED-increasing energy saving by converting to LED lighting in public space + (Juni 1, 2009)
- EWTC 2 (East-West Corridor - INTERREG IVB) + (Juli 1, 2009)
- OVERSIZE BALTIC (INTERREG IVA) + (Juli 1, 2009)
- Veredlung regionaler organischer Reststoffe zu innovativen Produkten für den Einsatz im Boden- und Nährstoffmanagement – wirtschaftliche Verwertung von Gärresten aus Co-Fermentationsanlagen + (Juli 1, 2009)
- Entwicklung und Erprobung eines H2S-Sensors zur OnBoardÜberwachung von Desulfatisierungsprozessen von Entstickungskatalysatoren an Verbrennungsmotoren + (Juli 1, 2009)
- Betonwaren, Fertigteile und Bodenplatten aus polymermodifiziertem Hochleistungsbeton + (September 1, 2009)
- Biozidfreie Biofilm reduzierende Fassaden-Systeme, Kurztitel: BIORED + (September 1, 2009)
- Entwicklung einer innovativen Beschichtung zur Verbesserung der thermischen Eigenschaften von Graphit-Dichtungen und zum universellen Einsatz im Rahmen der Asbestsubstitution (Gra-Di) Teilprojekt: Beschichtungsentwicklung auf Graphit-Dichtungen + (September 1, 2009)
- Elektroaktive Aktuatoren auf Basis von Kompositmaterialien – Aktu Komp Teilprojekt: Gerichtete elektroaktive Nanohybride + (September 1, 2009)
- Entwicklung rheologischer Charakterisierungsmethoden für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffmassen (WPC) für die Qualitätskontrolle + (September 1, 2009)
- EGOPRISE (INTERREG IVB) + (September 16, 2009)
- Radfahren in Parkanlagen + (Oktober 1, 2009)
- Radverkehrförderung & städtebauliche Gestaltung + (Oktober 1, 2009)
- Qualifizierung von MOST- FOT- Komponenten + (Oktober 1, 2009)
- Regionale Entwicklung medizintechnischer Innovationen Spitzenforschung-REMEDIS- Teilprojekt: Innovative metallische Werkstoffe und Fertigungsverfahren für Stents + (Oktober 1, 2009)
- Viking Laval Rüffert – Consequences and Policy Perspectives + (Dezember 1, 2009)
- Semantische WIKI-Systeme im Wissensmanagement von Organisationen (Projekt) + (Januar 1, 2010)
- Versorgungsstudie ACT-AF: Versorgung von Patienten mit Vorhofflimmern in Hausarztpraxen + (Januar 1, 2010)
- Analyse der Non-Adherence von Patienten mit Diabetes + (Januar 1, 2010)
- Analyse von Patientenpräferenzen bezüglich alternativer Packungsdesigns (PDCP-Studie) + (Januar 1, 2010)
- Non-Adherence von Patienten: Identifikation verhaltensbasierter Ursachen + (Januar 1, 2010)
- Analyse der Wertschaffung von Blistering im ambulanten Bereich + (Januar 1, 2010)
- Computerunterstützte Optimierung der Raumakustik + (Januar 1, 2010)
- Wissenschaftliche Begleitforschung zur Erprobung eines externen Rührwerkes. + (Januar 1, 2010)
- Entwicklung von Spritzgusstechnologien für modulare In-Mould-Transponder + (Januar 1, 2010)
- PLUS Energie Schule Rostock + (Januar 1, 2010)
- Buchkunst oder Interfacedesign? - Perspektiven für eine zukünftige Hochschullehre im Fach Kommunikationsdesign + (Februar 1, 2010)
- Entwicklung eines technologisch-biologischen Verfahrens zur wirtschaftlichen Methanisierung (Entsalzung) von Nordsee- und Flusstreibsel mittels Einsatz innovativer semi-aerober und mechanischer Pretreatment-Aufschluss-verfahren. + (Februar 1, 2010)
- Entwicklung von gestalterischen Mobilitätskonzepten für die Nutzung des Fahrrades als integriertes Verkehrsmittel + (März 1, 2010)
- Energetisch passive Klimatisierungselemente aus tongebundenen regionalen Rohstoffen, Kurztitel KLIMA – REGIO + (Mai 1, 2010)
- HPWM – Household Participation in Waste Management + (Mai 1, 2010)
- Innovative Verfahren zur Schadensvermeidung, -analyse und –Beseitigung im Stahl- und Verbundbrückenbau + (Juni 1, 2010)
- Entwicklung von neuen Beschichtungsquellen und Verfahren für Komponenten solarthermischer Kraftwerke Teilprojekt: Untersuchungen an invertierten zylindrischen Magnetrons und Optimierung der Beschichtungsparameter + (Juni 1, 2010)
- Baltic.AirCargo.Net + (Juni 10, 2010)
- Kindertagesstätte Wildblume + (Juni 18, 2010)
- Umweltgerechter Neubau der Kita "Wildblume" in Garz (Rügen) unter Berücksichtigung des Lebenszyklus-Energieverbrauches sowie der Sonnenenergienutzung + (Juni 18, 2010)
- MANoevres in Emergency Situations + (Juli 1, 2010)
- ADOPTMAN – ADvanced Planning for OPTimised Conduction of Coordinat-ed MANoevres in Emergency Situations + (Juli 1, 2010)
- 15. Internationale Sommerakademie Wismar + (August 2, 2010)
- NORTE 2 - Werden und Sein + (September 1, 2010)
- Bifunktionale opake Fassadensysteme zur Dämmung und Wärmeenergiegewinnung (biop FS) + (September 1, 2010)
- Galopprennbahn Bad Doberan (Projekt) + (September 20, 2010)
- Weiterbildung Betriebliche Konfliktberatung + (Oktober 1, 2010)